Seite 1 von 1

Magnesium-Wert

Verfasst: Sonntag 20. März 2016, 12:48
von Marc Hop.
Hallo liebes Forum.

ich dosiere seit knapp 4 Wochen das Basis-System (3+2)
Nun habe ich festgestellt, daß der MG-Wert ansteigt.
D.h. von anfangs 1335 auf nun heute 1620 bei gleicher Dichte und ohne weiteren Dosierungen.
Habe mich leider nur auf Messwerte CA, KH und PO4 konzentriert..

Soll ich nun Geos und Mineral komplett aussetzen oder weniger dosieren?
Wenn ja, wie lange?

Dosiere derzeit je 1,6ml, 16 Tropfen Mineral und je nachdem 20ml Geos bei 400l (abzügl. Gestein, Bodengrund zzgl. TB)

Die Werte momentan sind: Po4 0,0496, CA, 410 (passe ich heute und morgen an), KH 9

Danke schon vorab

Re: Magnesium-Wert

Verfasst: Sonntag 20. März 2016, 15:54
von Nick
Hallo,

wie ist denn deine Dichte bei welcher Temperatur?
Die KH ist ziemlich hoch, versuch die mal auf 7,5 zu senken bzw. stabil zu halten. Ist die denn immer so oder stellst du die ein auf 9 oder kommt das durch Wasserwechsel?

Das geos und mineral auszusetzen macht keinen Sinn. Die jagen dir auch nicht das Magnesium so in die Höhe. Wie bewerkstelligst du denn den Kalkhaushalt?

Re: Magnesium-Wert

Verfasst: Sonntag 20. März 2016, 19:22
von Marc Hop.
Hallo Nick.

Die Dichte ist lt. großer Spindel 1023 bei 24,8/25,3° (schwankt etwas tagsüber)
KH stell ich eigentlich auf 8 mit manueller Dosierung ein (Stammlösung), habe heute aber mit einem anderen Tröpfchentest (Nyos) getestet.
Könnte auch 8,5 sein, werde wohl mal Salifert o.ä. ausprobieren um genauer messen zu können.
Rechnerisch habe ich täglich 0,2 KH Verbrauch, deswegen regel ich das mit der Stammlösung.

Re: Magnesium-Wert

Verfasst: Sonntag 20. März 2016, 19:31
von Nick
Für Calcium und KH, auch PO4 und Mg kann ich derzeit nur Gilbers für zu Hause empfehlen.
Die KH solltest du aber langfristig auf 7,5 einstellen, damit sich Calcium nicht chemisch verbraucht.