Resüme nach einer Woche Sangokai
Verfasst: Sonntag 6. März 2016, 19:45
Hallo liebe Leute.
Die Woche war lang, das Wochenende schwer, freut man sich doch gleich wieder auf eine neue Arbeitswoche,......scherz bei Seite.
Ich habe ja letzte Woche mit dem Sangokai Basic Programm + HED aber auch das chem-SPS und seit gestern etwas Shoku nutriCoral zx-l gestartet.
Hoffe das das so passt.
Was ich nach einer Wochen sagen kann ist folgendes:
1) die meisten Korallen stehen schön offen
2) mein Nitrat Wert ist von 2 auf 5 mg/l gestiegen
3) PO4 Wert ist jedoch gesunken von 0,02-0,04 auf 0,00-0,02
4) LPS Korallen tun sich etwas schwer dennoch zeigen sie volles Polypenbild, die Euphyllia paraglabrescens gefällt es jedoch sehr gut.
5) den Azookorallen scheint die Biologie zu gefallen die sind seit der Anwendung nahezu immer offen
Ich sag mal so weit, so gut, das Programm wird laut Plan diese Woche mit der 2 mg/l gefahren. denke das sich da noch so einiges ändern wird.
Das der PO4 Wert gefallen macht mich glücklich das ansteigen des NO3 Wert sehe ich mit negativ jedoch gelassen und ist ja auch irgendwie erklärbar.
Leider habe ich nach wie vor 2 Acroporen welche sich auflösen zu scheinen. Eine wurde ja bereits fragmentiert bei der anderen scheint die Auflösung still zu stehen. Die genannten Korallen sind aber auch neu im Becken von daher gebe ich da jetzt niemanden die Schuld sondern werde genau beobachten was damit weiter passiert.
anbei mal zwei Bilder der genannten Korallen
Die Woche war lang, das Wochenende schwer, freut man sich doch gleich wieder auf eine neue Arbeitswoche,......scherz bei Seite.
Ich habe ja letzte Woche mit dem Sangokai Basic Programm + HED aber auch das chem-SPS und seit gestern etwas Shoku nutriCoral zx-l gestartet.
Hoffe das das so passt.
Was ich nach einer Wochen sagen kann ist folgendes:
1) die meisten Korallen stehen schön offen
2) mein Nitrat Wert ist von 2 auf 5 mg/l gestiegen
3) PO4 Wert ist jedoch gesunken von 0,02-0,04 auf 0,00-0,02
4) LPS Korallen tun sich etwas schwer dennoch zeigen sie volles Polypenbild, die Euphyllia paraglabrescens gefällt es jedoch sehr gut.
5) den Azookorallen scheint die Biologie zu gefallen die sind seit der Anwendung nahezu immer offen
Ich sag mal so weit, so gut, das Programm wird laut Plan diese Woche mit der 2 mg/l gefahren. denke das sich da noch so einiges ändern wird.
Das der PO4 Wert gefallen macht mich glücklich das ansteigen des NO3 Wert sehe ich mit negativ jedoch gelassen und ist ja auch irgendwie erklärbar.
Leider habe ich nach wie vor 2 Acroporen welche sich auflösen zu scheinen. Eine wurde ja bereits fragmentiert bei der anderen scheint die Auflösung still zu stehen. Die genannten Korallen sind aber auch neu im Becken von daher gebe ich da jetzt niemanden die Schuld sondern werde genau beobachten was damit weiter passiert.
anbei mal zwei Bilder der genannten Korallen