Hallo
Ich habe soeben meine Analyse bekommen.
Laut dieser ist mein Iod bei 346mü/l .Idealwert wäre 53mü/l
Da ich kein Iod dosiere nur die Basic und Balance Produkte verwende und auch kein
Wasserwechsel mache bin ich sehr verwundert.
Kann mir das jemand erklären und mir eine Möglichkeit nennen den Wert zu reduzieren?
Danke im Voraus.
Martin
Iod zu hoch?
- Jörg Kokott
- Beiträge: 4139
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
- Wohnort: D-27412 Tarmstedt
- Kontaktdaten:
Re: Iod zu hoch?
Hallo Martin,
kannst Du mal die ganze Analyse hochladen? Das ist schon sehr merkwürdig, ich kann Dir dazu auch nichts konkretes sagen, ggf. nochmal mit dem Labor sprechen und den Wert verifizieren. Aber sonst käme eigentlich nur starkes Füttern z.B. mit Norialgen oder Wakame etc. in Frage, ggf. ist davon was in die Probe mit reingerutscht. Schwer zu sagen. Ein ungewöhnlich hoher Wert, den würde ich wie gesagt nochmal mit dem Labor besprechen.
Wer hat die Analyse gemacht?
kannst Du mal die ganze Analyse hochladen? Das ist schon sehr merkwürdig, ich kann Dir dazu auch nichts konkretes sagen, ggf. nochmal mit dem Labor sprechen und den Wert verifizieren. Aber sonst käme eigentlich nur starkes Füttern z.B. mit Norialgen oder Wakame etc. in Frage, ggf. ist davon was in die Probe mit reingerutscht. Schwer zu sagen. Ein ungewöhnlich hoher Wert, den würde ich wie gesagt nochmal mit dem Labor besprechen.
Wer hat die Analyse gemacht?
Gruß,
Jörg
Jörg
Re: Iod zu hoch?
http://lab.atiaquaristik.de/share/5197d7e5a496a7439b28
Ich hoffe der Link funktioniert.
Ich füttere nur gespültes Frostfutter.
Ich hoffe der Link funktioniert.
Ich füttere nur gespültes Frostfutter.
Re: Iod zu hoch?
Hi Martin
Das ist nun die 2 Analyse aus dem gleichen Haus welche ich sehe mit so einem hohen Iod Wert... ich würde mal im Norden nachfragen wieso dies sein kann...
Das ist nun die 2 Analyse aus dem gleichen Haus welche ich sehe mit so einem hohen Iod Wert... ich würde mal im Norden nachfragen wieso dies sein kann...
- Jörg Kokott
- Beiträge: 4139
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
- Wohnort: D-27412 Tarmstedt
- Kontaktdaten:
Re: Iod zu hoch?
Danke für die Analyse. Deine Salinität ist etwas niedrig, gleiche die mal auf 35 psu an und die KH ist ebenfalls grenzwertig niedrig. Phosphor ist recht hoch gemessen, da wird also der Phosphatanteil sicherlich auch recht hoch sein.
Sonst ist die Analyse unauffällig, einzig Iod sticht da extrem raus und das ergibt so erst einmal keinen Sinn.
Vielleicht kannst Du hier eine aktuelle Gesamtaufnahme vom Becken mal reinstellen, damit man sieht, um was es genau geht und ob Auffälligkeiten im Becken selbst zu sehen sind. Bei dem hohen Iodgehalt sollten Dir eigentlich alle SPS ziemlich eingedunkelt sein, sofern Du denn SPS pflegst.
Sonst ist die Analyse unauffällig, einzig Iod sticht da extrem raus und das ergibt so erst einmal keinen Sinn.
Vielleicht kannst Du hier eine aktuelle Gesamtaufnahme vom Becken mal reinstellen, damit man sieht, um was es genau geht und ob Auffälligkeiten im Becken selbst zu sehen sind. Bei dem hohen Iodgehalt sollten Dir eigentlich alle SPS ziemlich eingedunkelt sein, sofern Du denn SPS pflegst.
Gruß,
Jörg
Jörg
Re: Iod zu hoch?
Ich hab mal im Nachbarforum im Herstellerboard nachgefragt.
Vielleicht meldet sich Ben von ATI mal dazu.
Hier die Bilder vom Becken.
Nach der Umstellung von den ATI Essential's hat nun das Wachstum der Korallen
endlich eingesetzt .
Leider wachsen jetzt auch Kugelalgen und Seeastern mit denen ich zur Zeit kämpfe.
Vielleicht meldet sich Ben von ATI mal dazu.
Hier die Bilder vom Becken.
Nach der Umstellung von den ATI Essential's hat nun das Wachstum der Korallen
endlich eingesetzt .
Leider wachsen jetzt auch Kugelalgen und Seeastern mit denen ich zur Zeit kämpfe.
Re: Iod zu hoch?
Ich habe gerade mit Oliver Pritzel geschrieben.
Er schließt einen Messfehler aus .Iod scheint also wirklich so hoch zu sein.
Seine Empfehlung zu meinen Werten ist: Einsatz von Aktivkohle und Verwendung eines Po4 Absorbers auf Eisenbasis.
Sallinität und KH habe ich angepasst.
Er schließt einen Messfehler aus .Iod scheint also wirklich so hoch zu sein.
Seine Empfehlung zu meinen Werten ist: Einsatz von Aktivkohle und Verwendung eines Po4 Absorbers auf Eisenbasis.
Sallinität und KH habe ich angepasst.
Re: Iod zu hoch?
Interessant.....
Nun!- Kohle absobiert Iod, das stimmt.
.. Einfach so kommt der Wert ja nicht zustande...
Nun!- Kohle absobiert Iod, das stimmt.
.. Einfach so kommt der Wert ja nicht zustande...