Umstieg auf Sangokai Methode
Verfasst: Freitag 9. Oktober 2015, 13:51
Hallo,
Ich habe mich nun entschlossen mein Aquarium nach der Sangokai Methode zu betreiben. Bin aber noch relativ neu auf den Gebiet.
Ich habe ein 350L Becken welches 2 Jahre relativ gut lief nun habe ich Cyano Probleme und ein starkes Fadenalgen Problem. Diese Probleme traten erst auf nachdem mein Osmolator während meines Urlaub kaputt gegangen ist und so zuviel Wasser zu dosiert wurde. Jetzt suche ich halt nach einer Methode dauerhaft die Biologie und das gleichgewicht wieder herzustellen. Aktuell dosiere ich nur nach Bedarf Calcium, KH und Magnesium zu. Außerdem Filter ich zusätzlich über A-Kohle, Phosphat und Silikat absorber. Mir wurde im Fachgeschäft gesagt das ich permanent damit Filtern soll. Ist diese Filterung auch bei der Sanokai Methode nötig? oder behindert sie sogar die Methode? Desweiteren mache ich auktuell wöchentlich ein 10% Wasserwechsel mit dem natürlichen Meerwasser von ATI wurde mir auch geraten hat auch das Bild im Aquarium leicht verbessert. Wie sollte man in zukunft die Wasserwechsel durchführen wenn ich die Sangokai methode anwende?
Für Tipps wäre ich sehr dankbar.
LG
Marcel
Ich habe mich nun entschlossen mein Aquarium nach der Sangokai Methode zu betreiben. Bin aber noch relativ neu auf den Gebiet.
Ich habe ein 350L Becken welches 2 Jahre relativ gut lief nun habe ich Cyano Probleme und ein starkes Fadenalgen Problem. Diese Probleme traten erst auf nachdem mein Osmolator während meines Urlaub kaputt gegangen ist und so zuviel Wasser zu dosiert wurde. Jetzt suche ich halt nach einer Methode dauerhaft die Biologie und das gleichgewicht wieder herzustellen. Aktuell dosiere ich nur nach Bedarf Calcium, KH und Magnesium zu. Außerdem Filter ich zusätzlich über A-Kohle, Phosphat und Silikat absorber. Mir wurde im Fachgeschäft gesagt das ich permanent damit Filtern soll. Ist diese Filterung auch bei der Sanokai Methode nötig? oder behindert sie sogar die Methode? Desweiteren mache ich auktuell wöchentlich ein 10% Wasserwechsel mit dem natürlichen Meerwasser von ATI wurde mir auch geraten hat auch das Bild im Aquarium leicht verbessert. Wie sollte man in zukunft die Wasserwechsel durchführen wenn ich die Sangokai methode anwende?
Für Tipps wäre ich sehr dankbar.
LG
Marcel