Seite 1 von 1
Umstellung auf Sangokai
Verfasst: Dienstag 28. Januar 2020, 23:29
von JC1300
Hallo,
ich möchte mein 600l (1mx1mx0,6m) Becken mit hauptsächlich SPS, aber auch LPS auf Sangokai Basic umstellen.
Beleuchtung 2x ATI Hybrid 4x39W
BM Curve 7 Abschäumer
10.000 L RFP
Aktuell fahre ich mit Balling Light, Aktivkohle, Zeofilter mit Zeostart.
Mein Verbauch aktuell liegt bei KH: 336ml (2°dh) / Ca: 70ml / Mg: 18ml
PO4 aktuell bei 0,05 .... Zeovit müsste gewechselt werden, um auf 0,02 wieder zu kommen.
Ziel wäre, dass ich auf WW verzichten kann.
Wie sollte ich die Umstellung am Besten durchführen?
Was empfehlt Ihr bzgl. des Zeofilters? Soll ich den weiter betreiben? Oder wie sollte bei Sangokai die Nährstoffkontrolle stattfinden?
Ist Balling Light ok? Oder sollte ich ein anderes KH/Ca/Mg Versorgungssystem verwenden?
Danke & Gruß
Markus
Re: Umstellung auf Sangokai
Verfasst: Mittwoch 29. Januar 2020, 18:52
von tropicreef
Hallo Markus,
JC1300 hat geschrieben:Aktuell fahre ich mit Balling Light,
machst Du Balling light mit Traces?
JC1300 hat geschrieben:PO4 aktuell bei 0,05 .... Zeovit müsste gewechselt werden, um auf 0,02 wieder zu kommen.
Warum willst du unbedingt auf 0,02 mg/l PO
4 kommen? 0,05 ist doch ideal.
JC1300 hat geschrieben:Ziel wäre, dass ich auf WW verzichten kann.
Dann musst Du Balling light aufhören und sangokai balance anfangen.
Re: Umstellung auf Sangokai
Verfasst: Mittwoch 29. Januar 2020, 20:48
von JC1300
Hallo Tropicreef,
ja, Balling Light mit Traces.
Normalerweise hatte ich immer 0,02... daher ist das mein Zielwert. bin aber auch bei 0,05 entspannt...
Warum benötige ich bei BL einen Wasserechsel? Nicht falsch verstehen... mir ist wohl bewusst, dass das vorgeschlagen wird, aber solange meine Werte stimmen, warum sollte ich dann bei BL einen regelmäßigen WW machen müssen? Was ist an Sangokai Balance anders, dass ich es hier nicht machen muss?
Danke & Gruß
Markus
Re: Umstellung auf Sangokai
Verfasst: Mittwoch 29. Januar 2020, 21:02
von tropicreef
JC1300 hat geschrieben:warum sollte ich dann bei BL einen regelmäßigen WW machen müssen?
bei BL erhöht sich mit der Zeit die Salinität. Wie gleichst Du diese aus?
Re: Umstellung auf Sangokai
Verfasst: Mittwoch 29. Januar 2020, 21:28
von JC1300
ja, ok. dann würde ich meerwasser entnehmen und mit osmosewasser ausgleichen.
Damit könnte ich leben... aber ist das bei Balance nicht ebenfalls der Fall?
Re: Umstellung auf Sangokai
Verfasst: Mittwoch 29. Januar 2020, 21:59
von JC1300
Meine Befürchtung war dass BL ein Ionenverschiebung verursachen würde.
Ich denke ich werde BL noch aufbrauchen und dann auf Balance wechseln.
tropicreef hat geschrieben:
machst Du Balling light mit Traces?
kann ich die traces weiterverwenden oder sollte ich die rauslassen?
Re: Umstellung auf Sangokai
Verfasst: Donnerstag 30. Januar 2020, 21:27
von tropicreef
JC1300 hat geschrieben:Meine Befürchtung war dass BL ein Ionenverschiebung verursachen würde.
genau so ist es. wenn du für die Dichteanpassung Wasser entnimmst und Osmosewasser hinzufügst, werden die Elemente wie z.B. Kalium immer weiter reduziert. Bei 10 Liter Entnahme wären das ca 4g Kalium usw.
Mit sangokai balance stabilisiert du automatisch Sulfat, Magnesium, Kalium, Bromid, Iod und Fluor und erhältst das Meerwasser in optimaler Zusammensetzung.
JC1300 hat geschrieben:kann ich die traces weiterverwenden oder sollte ich die rauslassen?
Hast Du schon mit den sangokai Basis System angefangen?
Re: Umstellung auf Sangokai
Verfasst: Donnerstag 30. Januar 2020, 21:38
von JC1300
Noch nicht. Ist heute geliefert worden und frage mich ob ich schon anfangen kann oder ob ich warten soll bis BL mit traces aufgebraucht ist. Könnte den nächsten Kanister ja ohne traces anmischen.