Seite 1 von 1
Wechsel auf Sangokai
Verfasst: Montag 10. Juni 2019, 11:28
von Benny
Hallo
Ich möchte in den nächsten Tagen auf Sangokai umstellen und ich frage mich aktuell mit was ich anfangen soll.
In Zukunft werde ich Meersalz,Carbonate und Calcium von Fauna Marin nehmen...
Mein Becken läuft seid ~ 1Jahr...
Sollte ich die ersten die 6 Monate Basic fahren oder direkt auf HED umstellen?
Vorm Wochende habe ich das Becken etwas gelichtet und solche Anfängerkorallen entfernt um Platz für mehr SPS zu bekommen.
Re: Wechsel auf Sangokai
Verfasst: Montag 10. Juni 2019, 11:31
von tropicreef
Hallo Benny, verwendest du aktuell irgendwelche andere Nährstoffversorgungsprodukte (Aminosäuren, ..) und Spurenelemente?
Ja, fange auf jeden Fall mit den BASIC Produkten an.
Re: Wechsel auf Sangokai
Verfasst: Montag 10. Juni 2019, 11:37
von Benny
Bis dato habe ich nur regelmäsig WW gemacht das Osmosewasser wurde mit Mineralsalz angereichert und Jod zugeführt.
Re: Wechsel auf Sangokai
Verfasst: Montag 10. Juni 2019, 11:48
von tropicreef
Benny hat geschrieben:... Osmosewasser wurde mit Mineralsalz angereichert
Das bitte nicht mehr machen.
Re: Wechsel auf Sangokai
Verfasst: Montag 10. Juni 2019, 11:52
von Benny
tropicreef hat geschrieben:Benny hat geschrieben:B Osmosewasser wurde mit Mineralsalz
Das bitte nicht mehr machen.
Das hab ich jetzt auch schon verstanden
Mir sind in letzter Zeit viele Fehler aufgefallen die ich nun nach und nach abstellen möchte.
Das Basic von Sangokai besteht nur aus nutri1+2?
Sonst muss ich nichts zuführen?
Re: Wechsel auf Sangokai
Verfasst: Montag 10. Juni 2019, 11:56
von tropicreef
Benny hat geschrieben:Das Basic von Sangokai besteht nur aus nutri1+2?
Die drei Flaschen kaufen (siehe Bild) und nach dem
BASIS-Dosierplan Version 2 dosieren.
Re: Wechsel auf Sangokai
Verfasst: Montag 10. Juni 2019, 12:05
von Benny
tropicreef hat geschrieben:Benny hat geschrieben:Das Basic von Sangokai besteht nur aus nutri1+2?
Die drei Flaschen kaufen (siehe Bild) und nach dem
BASIS-Dosierplan Version 2 dosieren.
Danke!
Re: Wechsel auf Sangokai
Verfasst: Samstag 15. Juni 2019, 13:12
von Jörg Kokott
Hallo Benny,
auf Iod möchte ich noch kurz eingehen, weil das ein sehr variabler Parameter ist, was Verbrauch im Aquarium angeht. Im BASIS System ist Iod in einer Grundversorgung integriert, aber bewusst nicht so hoch, dass es in Becken Anreicherungen hervorruft, sondern nur so hoch, dass ein richtig kritischer Mangel verhindert werden kann. Ich empfehle für die meisten Riffaquarien eine regelmäßige, wöchentliche Zufuhr von Iod im Bereich von 10-20 µg/L, das kannst du aber über ICP-OES Analysen für dein Becken individuell beobachten und die Dosierung exakt einstellen.
Auf der SANGOKAI Webseite
www.sangokai.org findest du in der Produktbeschreibung zum sango chem-individuell IF (BALANCE Individual System) viele Informationen zum Thema Iod, was du beachten musst und wie du es am besten dosierst.
Wie gesagt, du hast zwar im BASIS System eine Iod-Grundversorgung, wirst aber wahrscheinlich weiterhin eine bestimmte Menge an Iod zuführen müssen.
Liebe Grüße,
Jörg
Re: Wechsel auf Sangokai
Verfasst: Donnerstag 20. Juni 2019, 14:51
von Benny
Da ich mit der Dosierung angefangen habe und heute wieder HED 3 an der Reihe ist stellt sich mir eine Frage.
Kann es sein das durch die Zugabe von HED3 schwebepartikel entstehen oder bindet HED irgendwas?
1-2 Stunden nach der Dosierung sieht es im Becken sehr komisch aus.Tausende kleine weiße Punkte...
Ist das normal?
Re: Wechsel auf Sangokai
Verfasst: Donnerstag 20. Juni 2019, 22:01
von tropicreef
Hallo Benny, die Schwebepartikel sind ionenaustauschaktive Feinsedimente, welche für eine Trübstoffbindung im Wasser sorgen, die sehr gut abgeschäumt werden. Dosiere sango nutri-basic/HED #3 am besten am Abend wenn das Licht ausgegangen ist.