Was passiert, wenn Mischung Basis 1+2, bzw. HED 1+2 zu alt?
Verfasst: Montag 7. Januar 2019, 22:42
Hallo zusammen,
ist bekannt was passiert, wenn die Gebrauchsmischungen aus Basis 1 und 2, bzw. HED 1 und 2 überaltert sind?
Aus Blödheit ist mir das passiert: seit Mitte November nutze ich HED und Basis täglich abwechselnd, da meine PO4 Werte in den letzten Monaten immer unter 0,02 lagen mit der geringen Dosis. Da meine Dosierbehälter in einem "Nebenschrank" stehen und nur (ganz offensichtlich zu) wenig Beachtung finden, ist zwar nicht die HED Mischung, wohl aber die Basis Mischung viel älter als die vorgegebenen 2 bis 3 Monate.
Beide Flüssigkeiten waren deutlich dunkler als die übliche Single-Malt Farbe und insbesondere HED roch übel. Obwohl zuvor geputzt habe ich hier aber auch eine Verunreinigung des Behälters in Verdacht.
Mein Becken hat inzwischen einige Acroporen und die klappen doch eigentlich ganz gut. Und auch anfangs mit HED ging es gut vorwärts. Seit rund 10 Tagen öffnen sich bei einigen Acroporen die Polypen nicht mehr so weit, das sind momentan optisch die einzigen Veränderungen, die ich feststellen kann. Ob die damit zusammenhängen?
Vor allem was erwartet mich da evtl. noch, bzw.. was hat das für wasserchemische Auswirkungen?
Habe heute gleich eine Analyse zu Christoph geschickt, bin sehr gespannt.
Messen konnte ich heute zum ersten Mal seit Monaten PO4 von 0,05, statt knapp über der Nachweisgrenze wie ansonsten, CA 490 und KH 8,7, die normal bei gleicher Dosis Balance immer recht konstant bei 420, bzw. 8 lagen. Innerhalb von ca. einer Woche so gestiegen.
ich vermute also eine biologische Auswirkung, die das Korallenwachstum gebremst hat, sodass sich CA und KH anheben.
Ich hoffe, das hat keine Konsequenzen, passiert mir nicht wieder.
ist bekannt was passiert, wenn die Gebrauchsmischungen aus Basis 1 und 2, bzw. HED 1 und 2 überaltert sind?
Aus Blödheit ist mir das passiert: seit Mitte November nutze ich HED und Basis täglich abwechselnd, da meine PO4 Werte in den letzten Monaten immer unter 0,02 lagen mit der geringen Dosis. Da meine Dosierbehälter in einem "Nebenschrank" stehen und nur (ganz offensichtlich zu) wenig Beachtung finden, ist zwar nicht die HED Mischung, wohl aber die Basis Mischung viel älter als die vorgegebenen 2 bis 3 Monate.
Beide Flüssigkeiten waren deutlich dunkler als die übliche Single-Malt Farbe und insbesondere HED roch übel. Obwohl zuvor geputzt habe ich hier aber auch eine Verunreinigung des Behälters in Verdacht.
Mein Becken hat inzwischen einige Acroporen und die klappen doch eigentlich ganz gut. Und auch anfangs mit HED ging es gut vorwärts. Seit rund 10 Tagen öffnen sich bei einigen Acroporen die Polypen nicht mehr so weit, das sind momentan optisch die einzigen Veränderungen, die ich feststellen kann. Ob die damit zusammenhängen?
Vor allem was erwartet mich da evtl. noch, bzw.. was hat das für wasserchemische Auswirkungen?
Habe heute gleich eine Analyse zu Christoph geschickt, bin sehr gespannt.
Messen konnte ich heute zum ersten Mal seit Monaten PO4 von 0,05, statt knapp über der Nachweisgrenze wie ansonsten, CA 490 und KH 8,7, die normal bei gleicher Dosis Balance immer recht konstant bei 420, bzw. 8 lagen. Innerhalb von ca. einer Woche so gestiegen.
ich vermute also eine biologische Auswirkung, die das Korallenwachstum gebremst hat, sodass sich CA und KH anheben.
Ich hoffe, das hat keine Konsequenzen, passiert mir nicht wieder.