Tiere sterben durch Dinos nach Zugabe von Sangokai Serie
Verfasst: Dienstag 6. Dezember 2016, 10:11
So meine lieben gleichgesinnten
Ich bin ein alter salzhase - zweifelsohne stossen auch die Althasen immer wieder an Ihre Grenzen.
Anfang August diesen Jahres hab ich mein 10 Jahre altes eingelaufenes Meerwasserbecken begonnen, mit Sangokai Produktpalette anzusteuern.
Anfangs ohne signifikante Veränderungen - erst nach 3 - 4 Wochen schlich sich ein leichter Belag an schmierigen Algen im Becken ein - primär nur am Sand - nicht auf der Dekoration. Laut den Informationen was ich im Sangokai Forum nach lesen konnte und auch durch Info meines Händlers sei das normal, und geht innerhalb weniger Wochen wieder weg.
Mitte September musste ich dann zu einer OP ins Krankenhaus für eine Woche - meine LAP dosierte nach meiner schriftlich vorgegebenen Anleitung brav weiter -
als ich vom Krankenhaus zurück gekommen bin war bereits ein dicker Teppich dieser Algen auf der gesamten Dekoration vorhanden.
Alle meine LPS und Acros begannen abzusterben und zu leiden darunter -
Nach den Infos die ich vom Händler erhielt, meinte er es sind Cyanos - ich hab dann - um meine Tiere zu retten die insuffiziente und nicht zielführende Sangokai Dosierung beendet, und begonnen mit Cyano Remove entgegen zu steuern - ohne Erfolg.
So - hab dann mit Cyano Remove wieder aufgehört und wusste nicht mehr weiter. Dann nach gedacht, was wir früher gemacht haben - da ich keinen Alkohol für den Cyano / Goldalgen Test zu Hause hatte, hab ich einfach mein Mikroskop rausgeholt und mir den Schlatz mal angesehen - und siehe da - es sind Dinos.
Nun hab ich versucht, mit Dino Remove des selben Herstellers zu dosieren, und hatte auch Erfolg damit. Hab das 3 Wochen gemacht, und dann aufgehört zu dosieren.
So - von einem befreundeten Aquarianer und Züchter Ableger bekommen, einige schöne LPS nach gekauft und mich der neuen Tiere erfreut - und flups - auf einmal innerhalb von 5 Tagen wieder alles voller Schleim. Ich bin am verzweifeln.
Nebenbei dosiere ich ausreichend Bakterien von ML, um die Dinos zurück zu drängen - UV Lampe ist neu aber aus, Ozon hab ich auch aber ebenfalls nicht aktiviert. Bin drauf gekommen dass es nichts nützt !!!!! Und es währe auch kontraproduktiv den substituierten Bakterien gegenüber. Mittlerweile hab ich schon wieder einige LPS verloren.
Ja ausgiebige Wasserwechsel mit verschiedenen Salzen hab ich ebenfalls durchgeführt - hab mittlerweile 5 verschiedene Kübel herumstehen. Das letzte was ich bekommen hab und noch nicht verwendet hab ist das Salz von Grotech mit den Flüssigkomponenten.
Kalzium ist auf 440, Magnesium passt auch (14050), KH 5 - 7, Temp. 25, Dichte 1,025 - Nitrat 10 mg und Phosphat so gut wie nicht nachweisbar - wirklich an der untersten Grenze.
Soll ich OZON und UV aktivieren - dauerhaft - oder nicht ? Momentan stehe ich an - wieder einen tausender in den Sand gesetzt, und ich bin am verzweifeln. Ich bitte um Unterstützung. Liebe Grüsse
Vielleicht fällt noch jemandem etwas ein
mfG
Martin
Ich bin ein alter salzhase - zweifelsohne stossen auch die Althasen immer wieder an Ihre Grenzen.
Anfang August diesen Jahres hab ich mein 10 Jahre altes eingelaufenes Meerwasserbecken begonnen, mit Sangokai Produktpalette anzusteuern.
Anfangs ohne signifikante Veränderungen - erst nach 3 - 4 Wochen schlich sich ein leichter Belag an schmierigen Algen im Becken ein - primär nur am Sand - nicht auf der Dekoration. Laut den Informationen was ich im Sangokai Forum nach lesen konnte und auch durch Info meines Händlers sei das normal, und geht innerhalb weniger Wochen wieder weg.
Mitte September musste ich dann zu einer OP ins Krankenhaus für eine Woche - meine LAP dosierte nach meiner schriftlich vorgegebenen Anleitung brav weiter -
als ich vom Krankenhaus zurück gekommen bin war bereits ein dicker Teppich dieser Algen auf der gesamten Dekoration vorhanden.
Alle meine LPS und Acros begannen abzusterben und zu leiden darunter -
Nach den Infos die ich vom Händler erhielt, meinte er es sind Cyanos - ich hab dann - um meine Tiere zu retten die insuffiziente und nicht zielführende Sangokai Dosierung beendet, und begonnen mit Cyano Remove entgegen zu steuern - ohne Erfolg.
So - hab dann mit Cyano Remove wieder aufgehört und wusste nicht mehr weiter. Dann nach gedacht, was wir früher gemacht haben - da ich keinen Alkohol für den Cyano / Goldalgen Test zu Hause hatte, hab ich einfach mein Mikroskop rausgeholt und mir den Schlatz mal angesehen - und siehe da - es sind Dinos.
Nun hab ich versucht, mit Dino Remove des selben Herstellers zu dosieren, und hatte auch Erfolg damit. Hab das 3 Wochen gemacht, und dann aufgehört zu dosieren.
So - von einem befreundeten Aquarianer und Züchter Ableger bekommen, einige schöne LPS nach gekauft und mich der neuen Tiere erfreut - und flups - auf einmal innerhalb von 5 Tagen wieder alles voller Schleim. Ich bin am verzweifeln.
Nebenbei dosiere ich ausreichend Bakterien von ML, um die Dinos zurück zu drängen - UV Lampe ist neu aber aus, Ozon hab ich auch aber ebenfalls nicht aktiviert. Bin drauf gekommen dass es nichts nützt !!!!! Und es währe auch kontraproduktiv den substituierten Bakterien gegenüber. Mittlerweile hab ich schon wieder einige LPS verloren.
Ja ausgiebige Wasserwechsel mit verschiedenen Salzen hab ich ebenfalls durchgeführt - hab mittlerweile 5 verschiedene Kübel herumstehen. Das letzte was ich bekommen hab und noch nicht verwendet hab ist das Salz von Grotech mit den Flüssigkomponenten.
Kalzium ist auf 440, Magnesium passt auch (14050), KH 5 - 7, Temp. 25, Dichte 1,025 - Nitrat 10 mg und Phosphat so gut wie nicht nachweisbar - wirklich an der untersten Grenze.
Soll ich OZON und UV aktivieren - dauerhaft - oder nicht ? Momentan stehe ich an - wieder einen tausender in den Sand gesetzt, und ich bin am verzweifeln. Ich bitte um Unterstützung. Liebe Grüsse
Vielleicht fällt noch jemandem etwas ein
mfG
Martin