Hallo Thilo;
Umso tiefer Po4 ist desto tiefer kann KH sein.
Aber nicht unter 5.
Ich hatte mal KH 8;2 und Po4 0007.
Dabei sterben die Sps von unten und die Spitzen ab.
Ich halte seit Monaten meine KH stabil zwischen 7 und 7;2
Nitrat zwischen 1 u 3
PO4 bei 0;005.
Allgemeine Fragen zum Basis-System
-
- Beiträge: 862
- Registriert: Dienstag 1. August 2017, 17:21
Re: Allgemeine Fragen zum Basis-System
Beste Grüße Gerhard
-
- Beiträge: 862
- Registriert: Dienstag 1. August 2017, 17:21
- tropicreef
- Beiträge: 1166
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 15:26
- Wohnort: 73054 Eislingen
Re: Allgemeine Fragen zum Basis-System
Wie hoch ist denn dein Nitrat Gehalt?Thilo Hospes1989 hat geschrieben:Nun hätte ich aber noch eine andere Frage.Und zwar ist es ja so, das bei einem "hohen" Nitrat Gehalt die Korallen braun werden?!Trifft dies auch zu wenn der Nitrat Wert gering ist, dafür aber die KH über 8°dh und Phosphat fast n.n. ist?
Es gibt einen guten Artikel von Andrew A. Shantz aus 2016, der die Auswirkungen von Nitrat und Phosphat auf die Korallen aufzeigt:
The Individual and Interactive Effects of Nitrogen and Phosphorus Enrichment on Coral Reefs
Durch die Nitratzufuhr unter niedrigen Phosphatkonzentationen steigt anfänglich die Dichte der Zooxanthellen in der Koralle (d.h. die Korallen werden dunkler/brauner) bis die Korallen letztendlich aufgrund von Sauerstoffradikalenproduktion mit Absterben/Ausbleichen des Korallengewebes reagieren. Hohe Nitratwerte und geringe Phosphatkonzentrationen sollten vermieden werden!!
Gruss Dieter
-
- Beiträge: 308
- Registriert: Sonntag 16. Juli 2017, 14:37
- Wohnort: Langenhagen
Re: Allgemeine Fragen zum Basis-System
Hallo Gerhard,
Wirklich sehr interessant vielen Dank.
Genau das was da steht habe ich auch schon beobachten können, deshalb versuche ich immer alles zusammen zu sehen, auch wenn es manchmal nicht leicht ist
Wirklich sehr interessant vielen Dank.
Genau das was da steht habe ich auch schon beobachten können, deshalb versuche ich immer alles zusammen zu sehen, auch wenn es manchmal nicht leicht ist
Liebe Grüße, Thilo
-
- Beiträge: 308
- Registriert: Sonntag 16. Juli 2017, 14:37
- Wohnort: Langenhagen
Re: Allgemeine Fragen zum Basis-System
Hallo,
Nitrat war laut letzter Analyse bei 1,98mg/l und Nitrit bei 0,04mg/l.tropicreef hat geschrieben:
Wie hoch ist denn dein Nitrat Gehalt?[/b]
Liebe Grüße, Thilo
-
- Beiträge: 308
- Registriert: Sonntag 16. Juli 2017, 14:37
- Wohnort: Langenhagen
Re: Allgemeine Fragen zum Basis-System
Hallo nochmal,
[/quote]Durch die Nitratzufuhr unter niedrigen Phosphatkonzentationen steigt anfänglich die Dichte der Zooxanthellen in der Koralle (d.h. die Korallen werden dunkler/brauner) bis die Korallen letztendlich aufgrund von Sauerstoffradikalenproduktion mit Absterben/Ausbleichen des Korallengewebes reagieren. Hohe Nitratwerte und geringe Phosphatkonzentrationen sollten vermieden werden!![/quote]
Das sollte man sich alles sehr genau merken.
Konnte dies ebenfalls gut bei mir beobachten, Phosphat war kaum nachzuweisen, Nitrat lag bei ca. 2mg/l und KH war bei 8,3°dh.
[/quote]Durch die Nitratzufuhr unter niedrigen Phosphatkonzentationen steigt anfänglich die Dichte der Zooxanthellen in der Koralle (d.h. die Korallen werden dunkler/brauner) bis die Korallen letztendlich aufgrund von Sauerstoffradikalenproduktion mit Absterben/Ausbleichen des Korallengewebes reagieren. Hohe Nitratwerte und geringe Phosphatkonzentrationen sollten vermieden werden!![/quote]
Das sollte man sich alles sehr genau merken.
Konnte dies ebenfalls gut bei mir beobachten, Phosphat war kaum nachzuweisen, Nitrat lag bei ca. 2mg/l und KH war bei 8,3°dh.
Liebe Grüße, Thilo
- tropicreef
- Beiträge: 1166
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 15:26
- Wohnort: 73054 Eislingen
Re: Allgemeine Fragen zum Basis-System
Die Nitratkonzentration sind in der Natur sehr niedrig. Das NO3 : PO4 Verhältnis liegt in der Regel sehr eng zwischen 3 : 1 bis ca. 1,3 : 1.
Auch hier gibt es wieder eindeutige Forschungsergebnisse. In der Studie "Evaluation of coral reef management effectiveness using conventional versus resilience-based metrics " waren die Phosphatkonzentrationen (95 g/mol) zwischen ca. 10 µg/l oder 0,01 mg/l und ca. 100 µg/l oder 0,1 mg/l Phosphat. Beim Nitrat (62 g/mol) bewegen sich die Konzentrationen zwischen ca. 12 µg/l oder 0,012 mg/l und wiederum dem Zehnfachen, 124 µg/l oder 0,12 mg/l.
Auch hier gibt es wieder eindeutige Forschungsergebnisse. In der Studie "Evaluation of coral reef management effectiveness using conventional versus resilience-based metrics " waren die Phosphatkonzentrationen (95 g/mol) zwischen ca. 10 µg/l oder 0,01 mg/l und ca. 100 µg/l oder 0,1 mg/l Phosphat. Beim Nitrat (62 g/mol) bewegen sich die Konzentrationen zwischen ca. 12 µg/l oder 0,012 mg/l und wiederum dem Zehnfachen, 124 µg/l oder 0,12 mg/l.
Gruss Dieter