Tag 18, Acropora geschlossen
Re: Tag 18, Acropora geschlossen
Wenn ich die Bilder sehe und vor allem was auf den Steinen da so an Cyanos (?) wächst würde ich eher sehen dass das Becken fetter gefahren wird, also mehr Nährstoffe.
Bei mir bilden sich jetzt auch Cyanos und ich sehe zu dass das Becken nährstoffreicher wird. Meine Einschätzung soll aber kein Maßstab für dein Becken oder deine Entscheidungen sein.
Bei mir bilden sich jetzt auch Cyanos und ich sehe zu dass das Becken nährstoffreicher wird. Meine Einschätzung soll aber kein Maßstab für dein Becken oder deine Entscheidungen sein.
- PepperoniSalt
- Beiträge: 312
- Registriert: Sonntag 13. September 2015, 11:01
Re: Tag 18, Acropora geschlossen
Doch ist sie. Das ist das Produktbild zur Koralle so wie ich sie vor ein paar Wochen online gekauft habe. Das ist exakt die gleiche und sah am ersten Tag als ich sie bekommen habe auch genau so (flauschig) aus.hypocampo hat geschrieben:Sorry wenn ich das jetzt schreibe.. aber die Korallen im 2. Bild sind nicht dieselben....
Cyanos wachsen in der Tat seit ein oder zwei Wochen wieder. Das hast du richtig erkannt. Ich saug sie momentan alle paar Tage abLeeway hat geschrieben:Wenn ich die Bilder sehe und vor allem was auf den Steinen da so an Cyanos (?) wächst würde ich eher sehen dass das Becken fetter gefahren wird, also mehr Nährstoffe.
Bei mir bilden sich jetzt auch Cyanos und ich sehe zu dass das Becken nährstoffreicher wird. Meine Einschätzung soll aber kein Maßstab für dein Becken oder deine Entscheidungen sein.
Mit den Nährstoffen könntest du sogar richtig liegen. Bei mir ist es so dass ich im September Nitrat bei 0,2 hatte. Also knapp über der Nachweisgrenze. Da habe ich auch mit Sangokai angefangen. Seitdem steigt der Wert stetig und ist nun (am Sonntag gemessen) bei 10 angelangt. Mein Phosphat war immer bei ~0,025 und ist jetzt, laut Hanna Checker HI736 (Phosphor) den ich am Wochenende bekommen habe, bei 0,077. Wobei ich mir noch nicht 100%ig sicher bin ob das stimmt. Da warte ich noch auf die Laboranalyse von Fauna Marin. Leider messen die kein Nitrat im economy Test.
Ich weiß leider erstens nicht warum mein Nitrat (und vielleicht PO4) am steigen ist (ich habe nichts geändert. Fischbesatz, Abschäumer, Beleuchtung usw. ist alles gleich geblieben) und zweitens was ich dagegen unternehmen kann. Bio Pellets usw. sind laut den Sangokai Empfehlungen A-Z ja nicht so der Brüller und beheben zudem ja auch die Ursache nicht.
Gruß,
Christian
Christian
Re: Tag 18, Acropora geschlossen
Hallo Christian
Das ist kein Gewebe sondern das wäre Korallen-Substanz (Kalk).
Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass das Bild diese Schuppen nicht wiedergeben würde wenn diese denn vorhanden wären...
hypocampo hat geschrieben:
Sorry wenn ich das jetzt schreibe.. aber die Korallen im 2. Bild sind nicht dieselben.....
Wo sind denn die "Schuppen"?Doch ist sie. Das ist das Produktbild zur Koralle so wie ich sie vor ein paar Wochen online gekauft habe. Das ist exakt die gleiche und sah am ersten Tag als ich sie bekommen habe auch genau so (flauschig) aus.
Das ist kein Gewebe sondern das wäre Korallen-Substanz (Kalk).
Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass das Bild diese Schuppen nicht wiedergeben würde wenn diese denn vorhanden wären...
- PepperoniSalt
- Beiträge: 312
- Registriert: Sonntag 13. September 2015, 11:01
Re: Tag 18, Acropora geschlossen
Ich weiß jetzt nicht genau was du mit "Schuppen" meinst? Die flauschigen Fühler die im Produktbild überall zu sehen sind? Das ist genau das was ich meinte: die sind bei mir eingefahren und nicht nach aussen gestreckt (am ersten Tag war das noch so). So sah sie direkt nach dem Einsetzen aus:
Gruß,
Christian
Christian
Re: Tag 18, Acropora geschlossen
Hallo Christian
Zugegeben.. auf dieem Bild könnte man davon ausgehen dass es sich um diese Koralle auf dem Verkaufsbild handelt.
Dennoch bleibe ich dabei.. das sieht für mich nicht aus wie die Koralle auf dem Verkaufsbild.
Ich habe die Schuppen mal mit Pfeilen markiert.. diese expandiert die Acropora nicht... die sind fest.
Zugegeben.. auf dieem Bild könnte man davon ausgehen dass es sich um diese Koralle auf dem Verkaufsbild handelt.
Dennoch bleibe ich dabei.. das sieht für mich nicht aus wie die Koralle auf dem Verkaufsbild.
Ich habe die Schuppen mal mit Pfeilen markiert.. diese expandiert die Acropora nicht... die sind fest.
- PepperoniSalt
- Beiträge: 312
- Registriert: Sonntag 13. September 2015, 11:01
Re: Tag 18, Acropora geschlossen
Ach du meinst die Walt Disney? Das ist natürlich nicht das Verkaufsbild. Das finde ich leider nicht mehr. Mir gings bei der um die Farbenpracht.
Du hattest geschrieben "das zweite Bild". Das zweite Bild ist aber die gelbliche Acropora und nicht die Walt Disney. Das was du meinst ist das vierte Bild Ei ei ei, schwere Geburt he he
Nichts desto trotz: die Farben sind bei mir nicht mal ansatzweise so und die Flauschigkeit fehlt auch. Sieht man auch gut auf meinem letzten Bild wo mehrere Korallen drauf sind. Links unten die leicht Grau-blaue hat normalerweise sehr viel lange Fühlerchen und auch die größere in der Mitte, neben der roten Acropora, hat normalewreise lauter Fühler.
Auch weiß ich nicht warum meine Nährstoffe steigen und was ich dagegen unternehmen kann (hierfür mach ich aber einen separaten Forum Thread auf denk ich).
Du hattest geschrieben "das zweite Bild". Das zweite Bild ist aber die gelbliche Acropora und nicht die Walt Disney. Das was du meinst ist das vierte Bild Ei ei ei, schwere Geburt he he
Nichts desto trotz: die Farben sind bei mir nicht mal ansatzweise so und die Flauschigkeit fehlt auch. Sieht man auch gut auf meinem letzten Bild wo mehrere Korallen drauf sind. Links unten die leicht Grau-blaue hat normalerweise sehr viel lange Fühlerchen und auch die größere in der Mitte, neben der roten Acropora, hat normalewreise lauter Fühler.
Auch weiß ich nicht warum meine Nährstoffe steigen und was ich dagegen unternehmen kann (hierfür mach ich aber einen separaten Forum Thread auf denk ich).
Gruß,
Christian
Christian
Re: Tag 18, Acropora geschlossen
Hi Christian,
Darf ich fragen, wo du die Ableger her hast?
Sehen ja zumindest auf den Bildern sehr sehr fein aus, bestimmt nicht billig.
Darf ich fragen, wo du die Ableger her hast?
Sehen ja zumindest auf den Bildern sehr sehr fein aus, bestimmt nicht billig.
Beste Grüße
Jörg
Jörg
- PepperoniSalt
- Beiträge: 312
- Registriert: Sonntag 13. September 2015, 11:01
Re: Tag 18, Acropora geschlossen
Hi Jörg,
ich hab die Ableger von Euro Corals. Wobei das Bild hier von der Walt Disney nicht von dort ist. Ich finde es wie gesagt leider nicht mehr und der Laden hat diese gerade auch nicht vorrätig.
ich hab die Ableger von Euro Corals. Wobei das Bild hier von der Walt Disney nicht von dort ist. Ich finde es wie gesagt leider nicht mehr und der Laden hat diese gerade auch nicht vorrätig.
Gruß,
Christian
Christian
- Dennis
- Administrator
- Beiträge: 855
- Registriert: Donnerstag 1. Januar 1970, 01:00
- Wohnort: D-27412 Tarmstedt
- Kontaktdaten:
Re: Tag 18, Acropora geschlossen
Nabend,
also diese Schuppen die ihr meint heißen Koralliten und das was dort aus gestreckt wird sind Polypen. Das Ableger bei Nährstoffumstellung oftmals braun werden ist normal und wenn die Werte passen sollte sich die Ursprungsfarbe nach ein paar Wochen wieder einstellen. Habe zB meine SSC als braunen Ableger erhalten und es hat ein paar Wochen gedauert bis zu sehen war das es tatsächlich eine SSC ist.
Wie gesagt das passiert allerdings nur wenn alle Parameter passen, dazu zählen neben den Nährstoffwerten auch Stabilität bei Ca KH Salinität etc. Auch Strömung und der richtige Standort sind wichtig und den hast Du bei der ersten meiner Meinung nach nicht getroffen. Inmitten von den Zoas ist ein sehr schlechter Standort da auch diese nesseln.
Filterst Du eigentlich über Kohle ?
also diese Schuppen die ihr meint heißen Koralliten und das was dort aus gestreckt wird sind Polypen. Das Ableger bei Nährstoffumstellung oftmals braun werden ist normal und wenn die Werte passen sollte sich die Ursprungsfarbe nach ein paar Wochen wieder einstellen. Habe zB meine SSC als braunen Ableger erhalten und es hat ein paar Wochen gedauert bis zu sehen war das es tatsächlich eine SSC ist.
Wie gesagt das passiert allerdings nur wenn alle Parameter passen, dazu zählen neben den Nährstoffwerten auch Stabilität bei Ca KH Salinität etc. Auch Strömung und der richtige Standort sind wichtig und den hast Du bei der ersten meiner Meinung nach nicht getroffen. Inmitten von den Zoas ist ein sehr schlechter Standort da auch diese nesseln.
Filterst Du eigentlich über Kohle ?
Gruß
Dennis
Dennis
Re: Tag 18, Acropora geschlossen
Danke Dennis
Koralliten verschwinden aber nicht einfach so, richtig?
Koralliten verschwinden aber nicht einfach so, richtig?