Problem mit einigen Zoas, Basis Dosierung zu hoch?

Hier geht es um allgemeine Themen rund um das SANGOKAI BASIS-System
Antworten
Leeway
Beiträge: 9
Registriert: Montag 19. Oktober 2015, 20:43

Problem mit einigen Zoas, Basis Dosierung zu hoch?

Beitrag von Leeway »

Hallo,

ich bin momentan in der 5. Woche des Einfahrens eines älteren Beckens mit dem Basissystem. Seit etwa 10 Tagen öffnen sich einige Zoas nicht mehr richtig, Xenien pumpen nicht mehr. Das Aussehen von Scheibenanemomen hat sich in dieser Zeit dagegen verbessert. Wasserwerte sind unverändert die "üblichen guten".
Phosphatmessung mit Salifert ergibt einen niedrigen Wert irgendwo bei 0,03, ich kann mich aber auch irren weil das ja nur "Schätzwerte" sind. Ich frage mich ob ich nun nach den 5 Wochen (also in zwei Tagen) mit der halben Dosis weitermachen soll oder die normale Dosis beibehalte.


Gruß

Leeway
Dominik Rudolph
Beiträge: 52
Registriert: Dienstag 28. Juli 2015, 22:41
Wohnort: 35415 Pohlheim

Re: Problem mit einigen Zoas, Basis Dosierung zu hoch?

Beitrag von Dominik Rudolph »

Da klinke ich mich mal ein. Meine Zoas sind auch ein wenig rückläufig im Moment. Und eine Pilzlederkoralle geht schon seit Wochen nicht mehr auf.
Artur
Beiträge: 17
Registriert: Mittwoch 4. November 2015, 15:35
Wohnort: Eislingen

Re: Problem mit einigen Zoas, Basis Dosierung zu hoch?

Beitrag von Artur »

Hallo
Wie sehen eure andere Wasserwerte aus?
Mehr Details sonst kann euch keiner hier im forum helfen

Gruss
Oliver
Beiträge: 331
Registriert: Samstag 19. September 2015, 20:50

Re: Problem mit einigen Zoas, Basis Dosierung zu hoch?

Beitrag von Oliver »

Hallo Leeway,

bei mir gingen die Zoas nicht mehr auf, als nicht genug Iod im Becken war.
Gruß Oliver

Mein Becken --> Weniger ist Meer
Meine Wasseranalysen --> Wasseranalysen
Leeway
Beiträge: 9
Registriert: Montag 19. Oktober 2015, 20:43

Re: Problem mit einigen Zoas, Basis Dosierung zu hoch?

Beitrag von Leeway »

Hallo,

na wie gesagt: Die üblichen guten Wasserwerte die auch unverändert blieben, will damit sagen dass ich es ausschließen kann dass es an den Wasserwerten liegt. KH 7,5, Ca 440, PO4 0,003 .... einige Zoas stehen auch 1a. Der Trend geht aber Richtung unwohlsein zeigen ....bei jetzt 3 Sorten.

Beleuchtung LED unverändert, also alles ist gleich geblieben außer das Sangokai System das ich ja grade hochgefahren habe und mir die Erfahrungswerte fehlen. Am Sonntag sind die 5 Wochen Startphase um.

Betaisodona Jod täglich 1 Tropfen je 100 L

Grüße
Guschi
Beiträge: 332
Registriert: Sonntag 26. Juli 2015, 13:45
Wohnort: Steyr

Re: Problem mit einigen Zoas, Basis Dosierung zu hoch?

Beitrag von Guschi »

Hi Leeway

Fotos vom Becken währen da vieleicht ganz Hilfreich, bzw. Eine Vorstellung dieses.
Was sind die üblichen guten werte bei dir?
Gib bitte das mal konkret an welche werte aktuell vorliegen dein po4 hast du einmal mit
0,03 und einmal mit 0,003 angegeben welcher Wert stimmt da?
No3 und die anderen werte währen auch nicht schlecht.
Mit deinen aktuellen angaben kann man nur Raten.
Kann natürlich am Jod liegen es gibt aber auch zoas die fühlen sich bei etwas höheren Nährstoffwerten
Wohler wenn dein po4 jetzt wirklich 0,003mg/l hat.
Mfg Günther
Leeway
Beiträge: 9
Registriert: Montag 19. Oktober 2015, 20:43

Re: Problem mit einigen Zoas, Basis Dosierung zu hoch?

Beitrag von Leeway »

Phosphat 0,03, sorry.

Um es mal kurz zu machen. Ich bin kein Anfänger und weiss schon ganz gut was ich tue, außer mit Sangokai ;). Daher wollte ich das hier einfach abkürzen und eine Frage in Richtung zu hoher oder niedriger Dosierung stellen. Also: Wie äußert sich das im Erscheinungsbild der Tiere?

Zur Erstelung einer Foto-Lovestory fehlt mir leider die Zeit. Ich habe die Dosis nun halbiert und werde schauen was passiert.

Nix für ungut + Grüße
hypocampo

Re: Problem mit einigen Zoas, Basis Dosierung zu hoch?

Beitrag von hypocampo »

Hi Leeway

Ich gehe ja nicht davon aus, dass dies Dein reeler Name ist.. wäre toll Du würdest diesen in die Signatur einbinden, dann wird das ganze
persönlicher :) vielen Dank.

Wenn ich richtig lese willst Du wissen, wie sich die Tiere mit bzw. ohne Sangokai verhalten?
Frage in Richtung zu hoher oder niedriger Dosierung stellen. Also: Wie äußert sich das im Erscheinungsbild der Tiere?
Wenn Tiere neue Elemente im Wasser bemerken freuen sich die einen und andere müssen sich eben zuerst daran gewöhnen, dass nun zB Iod verfügbar wird.
Einfach so alles auf die eine Veränderung (Sangokai) mit zu Begründen fände ich falsch. Es ist das Gesamte.. aber Du als Profi weisst das sicher.
Du bemerkst ja, dass die Tiere reagieren.
Der Dosierplan ist eine Empfehlung auf ein normal besetztes Riffbecken mit der entsprechenden Literzahl und der in den Empfehlungen A-Z beschriebenen Technik. (Kein Zeolith, keine Pellets usw.) Welchen Abschäumer hast Du im Einsatz und wie betreibst Du diesen (Ozon?), hast DU Adsorber im Einsatz und wenn ja wieviel und welchen? etc etc.

Wie kann das Forum Dir die Fragen beantworten, wenn wir die Technik bzw. das Becken selber nicht kennen? Daher sind Gesamtaufnahmen eben wichtig. Es soll keine Foto-Story werden... jedoch etwas mehr Bereitschaft Deinerseits brauchst um Dir eine Antwort geben zu können.
Antworten