Beginn mit SANGOKAI

Hier geht es um allgemeine Themen rund um das SANGOKAI BASIS-System
Antworten
Rene30j
Beiträge: 1
Registriert: Sonntag 1. November 2015, 09:52

Beginn mit SANGOKAI

Beitrag von Rene30j »

Hallo


Hi erstmal ich heiße Rene und bin neu hier. Ich betreibe seit 2 Jahren ein Sera Marin 130 Liter.
ich interessiere mich für Sangokai und würde damit gerne einen Versuch starten.

Zu mir und meinen WWerten:

Sera 130 l
Standzeit 2 Jahre

No2: n.n

No3: 25

Po4: 0,25

dKH: 7

Dichte: 1,023


Diese Werte habe ich konstant schon seit 2 Jahren . Schaffe es nicht Po4 runter zu bekommen. Habe nen Arcadia Polyfilter mitlaufen der die Werte auf einem Level hält. ( Strömung ist ordentlich)

Jetzt würde ich gerne mit Sangokai einsteigen. Welche Vorteile hätte ich dadurch und würde dies mir einen Mehrwert bringen?
Kommt es durch die Dosierung zu einer Erhöhung oder Reduzierung der Wasserwerte ?


Bitte um Meinungen und Erfahrungen.
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Beiträge: 855
Registriert: Donnerstag 1. Januar 1970, 01:00
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Beginn mit SANGOKAI

Beitrag von Dennis »

Hallo Rene,

grundsätzlich kann man sagen das durch Sangokai die gesamte Beckenbiologie angekurbelt wird was widerrum einen besseren Nährstoffumsatz mit sich zieht.
Dennoch ist ja die Frage warum Nitrat und Phosphat so hoch sind und um dies zu beantworten wäre es gut etwas mehr über Dein Becken zu erfahren. Dies solltest Du am besten in einer eigenen Beckenvorstellung machen.

Ich denke aber es werden sich hier noch andere melden und Ihre Erfahrungen mitteilen.
Gruß

Dennis
Benutzeravatar
Jörg Kokott
Beiträge: 4124
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Beginn mit SANGOKAI

Beitrag von Jörg Kokott »

Hallo Rene,

ein gesundes Becken das mit gutem Ausgangswasser versorgt wird, sollte keinen so hohen Phospahtgehalt haben. Nitrat kann mal etwas ansteigen und sicherlich kann man auch mal schwankende Phosphatwerte habe. Aber wenn Du so hohe Werte hast, muss man grundsätzlich eine Beckenbeurteilung machen. Das geht nur mit Informationen aus dem Anamnesebogen, aktuellen Wasserwerten aus einem Labor und Bildmaterial.

Polyfilter und SANGOKAI vertragen sich nicht! Du solltest also auf den Polyfilter verzichten und mit Informationen zu Deinem Becken in einem eigenen Beckenthread eine Ursachenforschung hier im Forum betreiben.
Gruß,
Jörg
Antworten