Hallo zusammen, es gibt ja schon einige Themen diesbezüglich.
Ich habe UVC im Dauerbetrieb laufen.
UVC wird ja im Langzeitbetrieb nicht empfohlen. Nur habe ich momentan noch Dinos und eine Grundel nachgesetzt.
Sangokai ist nun mein erstes richtiges Versorgungssystem und ich bin von den Ausführungen zur Versorgung sehr angetan und hoffe alles klappt. Ich wollte es nun die Tage starten.
Da ich wegen der angesprochenen Punkte UVC benutze, nun die Frage, ob ich starten kann?
Es heißt ja immer, dass der Einsatz von UVC das Sangokai Basissystem negativ beeinflussen "kann".
Ferner habe ich auch nen Hawaii-Doc und bislang waren alle meine Bewohner mit UVC fit.
Gibt's denn auch Erfahrungen von jemanden der UVC im Dauereinsatz hat und Sangokai benutzt?
Grüße Daniel
Basissystem und UVC
- tropicreef
- Beiträge: 1166
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 15:26
- Wohnort: 73054 Eislingen
Re: Basissystem und UVC
Das orginäre Ziel von der sangokai Nährstoffversorgung ist eine langfristig hohe Arten- und Organismenvielfalt, die sich im Aquarium entwickeln und vermehren kann, zu etablieren. Mit einer UVC Anlage arbeitest du letzendlich dagegen.DanWo hat geschrieben:Gibt's denn auch Erfahrungen von jemanden der UVC im Dauereinsatz hat und Sangokai benutzt?
Welchen Fischbesatz hast du denn, dass du unbedingt eine UVC Anlage dauerhaft betreiben möchtest? Hast Du auch ein Gesamtbild vom Becken?
Gruss Dieter
Re: Basissystem und UVC
Hallo Dieter.
Außer Hawaii-Doc, Fische wie Korallenwächter, Chromis, Anemonenfische, Lippfisch und Grundel
Beckenbilder habe ich in einem aktuellen Thema (Dinoflagellate und Beleuchtung) reingestellt.
Gruß Daniel
Außer Hawaii-Doc, Fische wie Korallenwächter, Chromis, Anemonenfische, Lippfisch und Grundel
Beckenbilder habe ich in einem aktuellen Thema (Dinoflagellate und Beleuchtung) reingestellt.
Gruß Daniel