Hey Beni!
Wie siehts aus bei dir? Bei mir ist derzeit noch keine Besserung in Sicht...
Gruß Christoph
Ständig grüne Scheiben
Re: Ständig grüne Scheiben
Hi,
Ich hab gestern geputzt, da auf dem grünen Belag dein ein brauner gewachsen ist und das Becken immer unansehnlicher wurde... naja, waren jetzt 6 Tage ohne putzen und das Becken war nur noch eine braun/grüne Wand...
Heute war dann nur ein ganz leichter Belag auf den Scheiben, den ich aber auch wieder weggeputzt. Evtl. Waren es restliche Sporen des vorherigen Belags. Mal schauen, wie das Becken morgen dann aussehen wird.
So richtig erfolgreich war die Aktion jedenfalls nicht...
Grüße
Beni
Ich hab gestern geputzt, da auf dem grünen Belag dein ein brauner gewachsen ist und das Becken immer unansehnlicher wurde... naja, waren jetzt 6 Tage ohne putzen und das Becken war nur noch eine braun/grüne Wand...
Heute war dann nur ein ganz leichter Belag auf den Scheiben, den ich aber auch wieder weggeputzt. Evtl. Waren es restliche Sporen des vorherigen Belags. Mal schauen, wie das Becken morgen dann aussehen wird.
So richtig erfolgreich war die Aktion jedenfalls nicht...

Grüße
Beni
Re: Ständig grüne Scheiben
Hi!
Ich warte noch 2-3 Tage ab. Die Stärke des Belags ist einigermaßen gleich geblieben, nur hat sich die Farbe von grünlich nach weiß-grau geändert. Vielleicht ist das ja der Anfang vom Wandel...
Gruß Christoph
Ich warte noch 2-3 Tage ab. Die Stärke des Belags ist einigermaßen gleich geblieben, nur hat sich die Farbe von grünlich nach weiß-grau geändert. Vielleicht ist das ja der Anfang vom Wandel...
Gruß Christoph
- Jörg Kokott
- Beiträge: 4139
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
- Wohnort: D-27412 Tarmstedt
- Kontaktdaten:
Re: Ständig grüne Scheiben
Hallo,
oft werden solche Beläge, wenn man sie nicht stört, von einem anderen kompetitiveren Organismus verdrängt, das können Bakterien sein oder andere Mikroalgen, ggf. auch Kalkrotalgen (an Rückwänden).
Wenn Ihr eine solche sehr dominante Grünalgenart habt, hilft am besten eine UV Anlage für einige Wochen, dann ist der Spuk recht schnell vorbei (sollte aber eben 2-3 Wochen laufen, damit auch alles wirklich weg ist). Ab und zu kommen solche extremen Algen vor, die sich sofort wieder an die Scheibe heften, v.a. auch in der Startphase von Riffaquarien oder auch bei frischen Keramikbecken. Das hat nichts mit schlechter Wasserqualität zu tun, sondern kommt seit jeher immer mal vor. Wenn es also nicht besser wird, einfach mit einer UV arbeiten, viele Händler leihen Anlagen auch für einen solchen Zeitraum aus.
oft werden solche Beläge, wenn man sie nicht stört, von einem anderen kompetitiveren Organismus verdrängt, das können Bakterien sein oder andere Mikroalgen, ggf. auch Kalkrotalgen (an Rückwänden).
Wenn Ihr eine solche sehr dominante Grünalgenart habt, hilft am besten eine UV Anlage für einige Wochen, dann ist der Spuk recht schnell vorbei (sollte aber eben 2-3 Wochen laufen, damit auch alles wirklich weg ist). Ab und zu kommen solche extremen Algen vor, die sich sofort wieder an die Scheibe heften, v.a. auch in der Startphase von Riffaquarien oder auch bei frischen Keramikbecken. Das hat nichts mit schlechter Wasserqualität zu tun, sondern kommt seit jeher immer mal vor. Wenn es also nicht besser wird, einfach mit einer UV arbeiten, viele Händler leihen Anlagen auch für einen solchen Zeitraum aus.
Gruß,
Jörg
Jörg
Re: Ständig grüne Scheiben
Hallo Christoph
Also bei mir war das auch so das der Belag von grün ins grau-weisse geändert hat. Habe dann die Scheiben gereinigt und seither habe ich Ruhe.
Gruss Mathias
Also bei mir war das auch so das der Belag von grün ins grau-weisse geändert hat. Habe dann die Scheiben gereinigt und seither habe ich Ruhe.
Gruss Mathias