Natriumhydrogencarbonat "statt" balance KH
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Samstag 3. Oktober 2015, 19:44
Natriumhydrogencarbonat "statt" balance KH
Hallo ich habe mich nun dazu entschieden künftig die Nano Edition + balance zu verwenden.
Nun ist mir beim Lesen der Produktbeschreibung aufgefallen, das es sich bei Balance KH "auch nur" um Natriumhydrogencarbonat + Carbonate handelt...
Nun zu meiner Frage:
Ist es möglich balance Ca1 /Ca2 zu verwenden und balance KH durch normale Natriumhydrogencarbonat -Lösung zu ersetzen?
Davon habe ich mir zum Start des Beckens nämlich gleich 5 l angesetzt und würde diese auch gerne verbrauchen.
Grüße
Johannes
Nun ist mir beim Lesen der Produktbeschreibung aufgefallen, das es sich bei Balance KH "auch nur" um Natriumhydrogencarbonat + Carbonate handelt...
Nun zu meiner Frage:
Ist es möglich balance Ca1 /Ca2 zu verwenden und balance KH durch normale Natriumhydrogencarbonat -Lösung zu ersetzen?
Davon habe ich mir zum Start des Beckens nämlich gleich 5 l angesetzt und würde diese auch gerne verbrauchen.
Grüße
Johannes
- Dennis
- Administrator
- Beiträge: 855
- Registriert: Donnerstag 1. Januar 1970, 01:00
- Wohnort: D-27412 Tarmstedt
- Kontaktdaten:
Re: Natriumhydrogencarbonat "statt" balance KH
Hallo Johannes,
denke es spricht nichts dagegen wenn Du Deine bereits angesetzte Lösung aufbrauchst. Würde dann allerdings auf das chem-Balance KH umsteigen da dann gewährleistet ist das qualitativ hochwertiges Salz verwendet wird. Probleme durch eventuell verunreinigtes Salz sind dann ausgeschlossen.
denke es spricht nichts dagegen wenn Du Deine bereits angesetzte Lösung aufbrauchst. Würde dann allerdings auf das chem-Balance KH umsteigen da dann gewährleistet ist das qualitativ hochwertiges Salz verwendet wird. Probleme durch eventuell verunreinigtes Salz sind dann ausgeschlossen.
Gruß
Dennis
Dennis
- Jörg Kokott
- Beiträge: 4139
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
- Wohnort: D-27412 Tarmstedt
- Kontaktdaten:
Re: Natriumhydrogencarbonat "statt" balance KH
Hi Johannes,
das balance-KH ist ergiebiger und der Natriumgehalt ist besser an den Chlorideintrag durch das Ca-1 angepasst, aber natürlich kannst Du Deine Lösung noch komplett aufbrauchen.
das balance-KH ist ergiebiger und der Natriumgehalt ist besser an den Chlorideintrag durch das Ca-1 angepasst, aber natürlich kannst Du Deine Lösung noch komplett aufbrauchen.
Gruß,
Jörg
Jörg
- tropicreef
- Beiträge: 1174
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 15:26
- Wohnort: 73054 Eislingen
Re: Natriumhydrogencarbonat "statt" balance KH
Hi Dennis, die Aussage ist sehr relativ. Qualitativ kann ich nur eine Aussage machen, wenn auch ein aktuelles Analysezertifikat von den verwendeten anorganischen Salzen vorliegt. Eine Angabe vom Arzneibuch usw. Ich habe hierzu mal einen guten Artikel im Meerwasseraquarianer (Nr. 1/2011) zum Thema Reinheit von "Balling" Salzen geschrieben.Dennis hat geschrieben:da dann gewährleistet ist das qualitativ hochwertiges Salz verwendet wird.
Gruss Dieter
- Jörg Kokott
- Beiträge: 4139
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
- Wohnort: D-27412 Tarmstedt
- Kontaktdaten:
Re: Natriumhydrogencarbonat "statt" balance KH
Hi Dieter,
Dennis hat hier ja gar keinen Vergleich angestellt. Er sagt nur, dass ich hochwertiges Salz benutze und man sich darauf verlassen kann. Das kann er auch beurteilen, weil er meine Salze und deren Zertifikate vor Ort kennt.
Dennis hat hier ja gar keinen Vergleich angestellt. Er sagt nur, dass ich hochwertiges Salz benutze und man sich darauf verlassen kann. Das kann er auch beurteilen, weil er meine Salze und deren Zertifikate vor Ort kennt.
Gruß,
Jörg
Jörg
- tropicreef
- Beiträge: 1174
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 15:26
- Wohnort: 73054 Eislingen
Re: Natriumhydrogencarbonat "statt" balance KH
Hi Jörg, ein weiteres gutes Verkaufsargument. Ich würde das dann doch in der Produktbeschreibung ausweisen. z.B. reinst, > 99,5 % - Ph.Eur.5 ,BP,USP,FCC,E500 o.ä.
Mich stören einfach Relativierungen, wie qualitativ gut. hochwertig. usw. Ich glaube Euch da schon, das man Qualität bei Dir bezieht. Ich verwende die Produkte ja selbst...Oder muss ich mir da jetzt Gedanken machen.
Mich stören einfach Relativierungen, wie qualitativ gut. hochwertig. usw. Ich glaube Euch da schon, das man Qualität bei Dir bezieht. Ich verwende die Produkte ja selbst...Oder muss ich mir da jetzt Gedanken machen.

Gruss Dieter
- Jörg Kokott
- Beiträge: 4139
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
- Wohnort: D-27412 Tarmstedt
- Kontaktdaten:
Re: Natriumhydrogencarbonat "statt" balance KH
Ist doch ausgewiesen auf der Webseite beim Produkt:
Inhaltsstoffe/Zusammensetzung:
Natriumhydrogencarbonat reinst Ph.Eur./E500, Natriumcarbonat reinst Ph.Eur./E500.
Gruß,
Jörg
Jörg
- tropicreef
- Beiträge: 1174
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 15:26
- Wohnort: 73054 Eislingen
Re: Natriumhydrogencarbonat "statt" balance KH
Ja du hast recht. Man sollte halt bis zum ende lesen.
Gruss Dieter
- Jörg Kokott
- Beiträge: 4139
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
- Wohnort: D-27412 Tarmstedt
- Kontaktdaten:
Re: Natriumhydrogencarbonat "statt" balance KH
Hi Dieter,
werde das denke ich auch noch in den Produktsteckbrief ganz nach oben reinschreiben, vermutlich hast Du es dort auch gesucht und nicht gefunden.
werde das denke ich auch noch in den Produktsteckbrief ganz nach oben reinschreiben, vermutlich hast Du es dort auch gesucht und nicht gefunden.
Gruß,
Jörg
Jörg
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Samstag 3. Oktober 2015, 19:44
Re: Natriumhydrogencarbonat "statt" balance KH
Danke für die Antworten
. Dann werde ich wie Angeraten meine Lösung aufbrachen und dann erst deine Kh Lösung ansetzen.
