Refraktometer
Refraktometer
Hallo,
Da ich mit der Spindel ja nicht wirklich gut gefahren bin, möchte ich mir jetzt ein refraktometer kaufen.
Was ist da zu beachten ?
Die Preisspanne geht ja von 20 bis über 100 Euro.
Gruß
Lutz
Da ich mit der Spindel ja nicht wirklich gut gefahren bin, möchte ich mir jetzt ein refraktometer kaufen.
Was ist da zu beachten ?
Die Preisspanne geht ja von 20 bis über 100 Euro.
Gruß
Lutz
viewtopic.php?t=166
200l, 2xTunze 6045, Knopp Maxi, Tunze Comline 3163, DIY 6fach Dosierpumpe, DIY LED
200l, 2xTunze 6045, Knopp Maxi, Tunze Comline 3163, DIY 6fach Dosierpumpe, DIY LED
Re: Refraktometer
Hallo Lutz,
ein Refrak sollte auf jeden Fall eine automatische Temperaturkompensation haben.
Aber warum kommst du mit der Spindel nicht klar ?
ein Refrak sollte auf jeden Fall eine automatische Temperaturkompensation haben.
Aber warum kommst du mit der Spindel nicht klar ?

Re: Refraktometer
Ich habe die kleine Spindel von Dennerle. Die ganze Zeit war ich davon überzeugt, dass alles ok ist.
Aber die Gilbers Wasseranalyse hat dann gezeigt, dass trotz einer Anzeige von 1.023 auf der Spindel, mein Salzgehalt viel zu niedrig war.
Aber die Gilbers Wasseranalyse hat dann gezeigt, dass trotz einer Anzeige von 1.023 auf der Spindel, mein Salzgehalt viel zu niedrig war.
viewtopic.php?t=166
200l, 2xTunze 6045, Knopp Maxi, Tunze Comline 3163, DIY 6fach Dosierpumpe, DIY LED
200l, 2xTunze 6045, Knopp Maxi, Tunze Comline 3163, DIY 6fach Dosierpumpe, DIY LED
Re: Refraktometer
Hallo Lutz,
das messen der Dichte mit Spindel ist für die meisten noch am praktikabelsten. Allerdings muss du eine "große" Spindel verwenden und die einmal "abgleichen", ob die auch richtig misst. Am besten gleich bei Kauf beim Händler vorort machen.
Ich messe zwar selbst mit Refrakto (weil ich meine Spindeln immer zerbrach
), das ist aber nicht so einfach, weil hier die Salintät gemessen wird und die Handhabung Erfahrung voraussetzt (eine Temperaturabgleich halte ich hier im übrigen für nicht nötig, da die Auswirkungen auf die Salinität nicht meßbar sind; wichtiger ist da die Kalibrierung mit Referenz).
Gruß
Paul
das messen der Dichte mit Spindel ist für die meisten noch am praktikabelsten. Allerdings muss du eine "große" Spindel verwenden und die einmal "abgleichen", ob die auch richtig misst. Am besten gleich bei Kauf beim Händler vorort machen.
Ich messe zwar selbst mit Refrakto (weil ich meine Spindeln immer zerbrach

Gruß
Paul
Re: Refraktometer
Hi
Ich benutze den Refrak von Vertex und bin sehr zufrieden damit, wie sharky schon geschrieben hat eine Eichung mit multireverenz
Und gelegentliches überprüfen dieser und das wars.
Hatte vorher auch eine Spindel die mir dann zerbrochen ist ups! Und empfinde den umgang mit dem Refraktometer als einfacher und unkomplizierter als mit der Spindel
Ich benutze den Refrak von Vertex und bin sehr zufrieden damit, wie sharky schon geschrieben hat eine Eichung mit multireverenz
Und gelegentliches überprüfen dieser und das wars.
Hatte vorher auch eine Spindel die mir dann zerbrochen ist ups! Und empfinde den umgang mit dem Refraktometer als einfacher und unkomplizierter als mit der Spindel
Mfg Günther
Re: Refraktometer
Hallo,
also ich habe die große Tropic Marin Spindel und messe damit nun schon über ein Jahr, ich finde sie sehr einfach einzusetzen und abzulesen und auch sehr genau.
Gruß
Angela
also ich habe die große Tropic Marin Spindel und messe damit nun schon über ein Jahr, ich finde sie sehr einfach einzusetzen und abzulesen und auch sehr genau.

Gruß
Angela
Re: Refraktometer
Ich danke euch, ich probiere jetzt mal ein günstiges Refraktometer und werde dann ggf. auch noch eine große Spindel besorgen.
Das mit dem zu niedrigen Salzgehalt soll einfach nicht nochmal passieren.
Der kleinen Dennerle vertraue ich auf jeden Fall nicht mehr.
Selbst jetzt beim nachsalzen, hatte ich 420g Salz berechnet aber nach 250g sagt die Dennerle schon ich wäre bei 1.025.
Also irgendwas ist da seltsam. Und nun gehe ich lieber auf nummer sicher.
Gruß
Lutz
Das mit dem zu niedrigen Salzgehalt soll einfach nicht nochmal passieren.
Der kleinen Dennerle vertraue ich auf jeden Fall nicht mehr.
Selbst jetzt beim nachsalzen, hatte ich 420g Salz berechnet aber nach 250g sagt die Dennerle schon ich wäre bei 1.025.
Also irgendwas ist da seltsam. Und nun gehe ich lieber auf nummer sicher.
Gruß
Lutz
viewtopic.php?t=166
200l, 2xTunze 6045, Knopp Maxi, Tunze Comline 3163, DIY 6fach Dosierpumpe, DIY LED
200l, 2xTunze 6045, Knopp Maxi, Tunze Comline 3163, DIY 6fach Dosierpumpe, DIY LED
Re: Refraktometer
Hi
Kennst du keinen der dir zum testen einen refrak borgen kann dann könntest du ihn testen ob dir die handhabung zusagt?
wenn du jetzt einen billigen refrak und eine spindel kaufst würde sich schon ein ordentliches gerät ausgehen und im nachhinein
Gibts nichts zu ärgern.
Der Vertex Refrak würde gerade mal mit 40€ zu buche schlagen ist sehr gut verarbeitet und hat auch eine automatische temp. Kompensierung.
Kennst du keinen der dir zum testen einen refrak borgen kann dann könntest du ihn testen ob dir die handhabung zusagt?
wenn du jetzt einen billigen refrak und eine spindel kaufst würde sich schon ein ordentliches gerät ausgehen und im nachhinein
Gibts nichts zu ärgern.
Der Vertex Refrak würde gerade mal mit 40€ zu buche schlagen ist sehr gut verarbeitet und hat auch eine automatische temp. Kompensierung.
Mfg Günther
- Jörg Kokott
- Beiträge: 4139
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
- Wohnort: D-27412 Tarmstedt
- Kontaktdaten:
Re: Refraktometer
Hi,Ich danke euch, ich probiere jetzt mal ein günstiges Refraktometer und werde dann ggf. auch noch eine große Spindel besorgen.
günstig ist bei der Salzgehaltmessung oft keine gute Wahl. Ich würde Dir wie schon hier vorgeschlagen zu der Tropic Marin Spindel raten oder zu einem guten Refraktometer, dass dann auch etwas mehr kostet. Dann hast Du langfristig auch Sicherheit und kaufst nur einmal.
Gruß,
Jörg
Jörg
Re: Refraktometer
Hallo zusammen,
ich benutze das Refrak von Arka habe auch noch ne Spindel von Tropic Marin beides sehr gut aber die Wasser Panscherei nervte mich deswegen bin ich auf das Refrak umgestiegen.
Beste Grüße,
Oliver
ich benutze das Refrak von Arka habe auch noch ne Spindel von Tropic Marin beides sehr gut aber die Wasser Panscherei nervte mich deswegen bin ich auf das Refrak umgestiegen.
Beste Grüße,
Oliver
Beste Grüsse,
Oliver
Oliver