Kein KH/Ca Verbrauch seit 10 Wochen
Kein KH/Ca Verbrauch seit 10 Wochen
Hallo!
Seit ich wieder Bodengrund in meinem Becken habe liegt der Verbrauch von KH/Ca bei 0 und das seit 10 Wochen. Meine Analyse von vor ca. 3 Wochen hänge ich mal an. Jörg meinte bei der Analyse dass er sich das nicht vorstellen kann da selbst wenn die Korallen keinen Verbrauch haben sich KH zumindest chemisch ausfällen müsste.
Leider messe ich immer fast das selbe, ist mit einer Referenz geprüft und stimmt auch mit der Analyse überein. Messung heute Früh:
KH: 8,9
CA: 425
Grundsätzlich stehen die Korallen gut da (bis auf eine Acropora die 2 weiße Spitzen hatte die ich aber entfernt habe). Ich mache mir Sorgen da ja mit den Balance Produkten nicht nur KH und Ca sondern auch andere wichtige Stoffe mitdosiert werden.
Mein Osmosewasser hat auf jeden Fall KH 0!
Woran könnte das liegen?
Liebe Grüße
Seit ich wieder Bodengrund in meinem Becken habe liegt der Verbrauch von KH/Ca bei 0 und das seit 10 Wochen. Meine Analyse von vor ca. 3 Wochen hänge ich mal an. Jörg meinte bei der Analyse dass er sich das nicht vorstellen kann da selbst wenn die Korallen keinen Verbrauch haben sich KH zumindest chemisch ausfällen müsste.
Leider messe ich immer fast das selbe, ist mit einer Referenz geprüft und stimmt auch mit der Analyse überein. Messung heute Früh:
KH: 8,9
CA: 425
Grundsätzlich stehen die Korallen gut da (bis auf eine Acropora die 2 weiße Spitzen hatte die ich aber entfernt habe). Ich mache mir Sorgen da ja mit den Balance Produkten nicht nur KH und Ca sondern auch andere wichtige Stoffe mitdosiert werden.
Mein Osmosewasser hat auf jeden Fall KH 0!
Woran könnte das liegen?
Liebe Grüße
Re: Kein KH/Ca Verbrauch seit 10 Wochen
Hi!
Was für einen Bodengrund hast Du eingebracht? Je nach Menge könnte es schon sein, dass der Dir das Ca und die KH puffert.
Gruß,
Florian
Was für einen Bodengrund hast Du eingebracht? Je nach Menge könnte es schon sein, dass der Dir das Ca und die KH puffert.
Gruß,
Florian
Gruss,
Florian - 400l - 99% Riffkeramik - Start Nov. '17
Florian - 400l - 99% Riffkeramik - Start Nov. '17
Re: Kein KH/Ca Verbrauch seit 10 Wochen
Korallenbruch 3-5 mm ca. 1 cm hoch.
Re: Kein KH/Ca Verbrauch seit 10 Wochen
Hallo,
ich kann mir auch denken, dass es vom Bodengrund her kommt. Eigentlich wollte ich meinen Sand im Becken auch gegen echten Korallensand tauschen, nun bin ich unsicher geworden...
Hat schon jemand die Erfahrung gemacht, ob mit echtem Korallensand Ca und KH steigt bzw. man weniger dosieren muss?
Gruß
Angela
ich kann mir auch denken, dass es vom Bodengrund her kommt. Eigentlich wollte ich meinen Sand im Becken auch gegen echten Korallensand tauschen, nun bin ich unsicher geworden...
Hat schon jemand die Erfahrung gemacht, ob mit echtem Korallensand Ca und KH steigt bzw. man weniger dosieren muss?
Gruß
Angela
Re: Kein KH/Ca Verbrauch seit 10 Wochen
Hi,
Ich denke Du machst Dir da zu viele Gedanken. Ein bisschen was wird er abgeben, das hält sich aber in grenzen. Du schüttest ja nicht massenweise Sand rein, sondern nur eine dünne Schicht. Zu Beginn einfach öfter KH und CA messen und ggf. die Dosierung anpassen, dann bist Du auf der sicheren Seite.Angela hat geschrieben:Eigentlich wollte ich meinen Sand im Becken auch gegen echten Korallensand tauschen, nun bin ich unsicher geworden...
Hat schon jemand die Erfahrung gemacht, ob mit echtem Korallensand Ca und KH steigt bzw. man weniger dosieren muss?
Salty greetings,
Patrick
Patrick
Re: Kein KH/Ca Verbrauch seit 10 Wochen
Hallo!
Ich wollte mal wieder aus gegebenem Anlass berichten wie es um mein Becken so steht. Bitte nicht hauen aber ich habe diesmal eine ATI Analyse gemacht da dort eine gratis Osmosewassermessung dabei war und ich ein Problem in meinem Osmosewasser vermutete - nächstes mal wird es natürlich wieder eine bei Jörg bestellte Fauna Marin!
Meine letzte Analyse bei Jörg habe ich am 25.10.2017 gemacht das Wasser für die ATI Analyse wurde am 24.01.2018 entnommen! Eigentlich entwickeln sich die Werte gut da bis auf Molybdän alle Belastungen runter gegangen sind. Auch meine Korallen wachsen nun eindeutig.
Aber jetzt kommts, ich habe seit der letzten Analyse vor 3 Monaten kein einziges Mal KH oder CA1/2 dosiert und trotzdem passen die Werte bzw sind sogar zu hoch! Und die Korallen wachsen
Ich verstehe das einfach nicht es müsste doch zumindest Ausfällungen geben oder?
Aktuelle Dosierungen zu den Basic Produkten:
2x/Woche 0,5 ml/100 l Nutri Complex und Complete da mir Nitrat und Phrospaht sonst unter die Nachweisgrenze rutscht!
Iod habe ich mit Individual ausgeglichen und werde nun 0,8 ml/Monat auf 230 Liter dosieren!
Um Molybdän zu senken werde ich vorsichtig mit Clean Anio arbeiten (10 g/100 Liter) und etwas mehr Nutri Complex dosieren um die Phrosphatversorgung zu gewärleisten!
Hier die letzten beiden Analysen:
Ich bin auf eure Meinungen sehr gespannt immerhin dosiere ich seit mehr als 5 Monaten kein KH und CA 1/2 und die Korallen wachsen trotzdem!
Danke und liebe Grüße
Ich wollte mal wieder aus gegebenem Anlass berichten wie es um mein Becken so steht. Bitte nicht hauen aber ich habe diesmal eine ATI Analyse gemacht da dort eine gratis Osmosewassermessung dabei war und ich ein Problem in meinem Osmosewasser vermutete - nächstes mal wird es natürlich wieder eine bei Jörg bestellte Fauna Marin!

Meine letzte Analyse bei Jörg habe ich am 25.10.2017 gemacht das Wasser für die ATI Analyse wurde am 24.01.2018 entnommen! Eigentlich entwickeln sich die Werte gut da bis auf Molybdän alle Belastungen runter gegangen sind. Auch meine Korallen wachsen nun eindeutig.
Aber jetzt kommts, ich habe seit der letzten Analyse vor 3 Monaten kein einziges Mal KH oder CA1/2 dosiert und trotzdem passen die Werte bzw sind sogar zu hoch! Und die Korallen wachsen

Ich verstehe das einfach nicht es müsste doch zumindest Ausfällungen geben oder?
Aktuelle Dosierungen zu den Basic Produkten:
2x/Woche 0,5 ml/100 l Nutri Complex und Complete da mir Nitrat und Phrospaht sonst unter die Nachweisgrenze rutscht!
Iod habe ich mit Individual ausgeglichen und werde nun 0,8 ml/Monat auf 230 Liter dosieren!
Um Molybdän zu senken werde ich vorsichtig mit Clean Anio arbeiten (10 g/100 Liter) und etwas mehr Nutri Complex dosieren um die Phrosphatversorgung zu gewärleisten!
Hier die letzten beiden Analysen:
Ich bin auf eure Meinungen sehr gespannt immerhin dosiere ich seit mehr als 5 Monaten kein KH und CA 1/2 und die Korallen wachsen trotzdem!
Danke und liebe Grüße
Re: Kein KH/Ca Verbrauch seit 10 Wochen
Machst Du Wasserwechsel?
Gruss,
Florian - 400l - 99% Riffkeramik - Start Nov. '17
Florian - 400l - 99% Riffkeramik - Start Nov. '17
Re: Kein KH/Ca Verbrauch seit 10 Wochen
Nein! Nur sehr selten um das Technikbecken zu reinigen! Und dann nur 10 - 20 Liter
-
- Beiträge: 862
- Registriert: Dienstag 1. August 2017, 17:21
Re: Kein KH/Ca Verbrauch seit 10 Wochen
stelle mal Fotos ein.
Wie lange steht dein Becken bereits?
Welchen Sand verwendest du? Eventuell ist der Sand aktiv.
Wie viele Korallen?
mit was misst du deine werte? Wurden diese mit Referenz gegengemessen?
Wie alt sind deine Tropferltest?
Wie lange steht dein Becken bereits?
Welchen Sand verwendest du? Eventuell ist der Sand aktiv.
Wie viele Korallen?
mit was misst du deine werte? Wurden diese mit Referenz gegengemessen?
Wie alt sind deine Tropferltest?
Beste Grüße Gerhard
Re: Kein KH/Ca Verbrauch seit 10 Wochen
Das Becken steht seit Anfang Juni 2017! Ich hatte zuerst den Carib Sea Ocean Direct Sand drinnen, der hat mir aber eine Goldalgenplage beschert - als ich den Sand entfernt hatte waren die Goldalgen sofort weg, danach habe ich das Becken einige Zeit ohne Sand betreiben und dann Korallenbruch 3-5 mm eingebracht - seitdem kein Verbrauch! Es sind etwas über 40 Korallen im Becken.
Die Bilder lassen sich leider nicht drehen und das Wasser ist nicht ganz klar da ich vor 1 Stunde HED #3 dosiert habe!
Die Bilder lassen sich leider nicht drehen und das Wasser ist nicht ganz klar da ich vor 1 Stunde HED #3 dosiert habe!