Hallo Lutz
Ich benutze das aqua biotica Refraktometer (mrutzek) und bin mehr als zufrieden. Ich denke die 63€ kann man ruhig einmal ausgeben und man hat auch was davon. Es bringt doch nichts ein billiges Gerät zukaufen, was dann in ein paar Wochen in den Müll fliegt.
Hallo,
also ich habe auch beides ein Refraktometer und das große Aerometer von TM. Nutze aber eigentlich nur noch das Aerometer. Im Becken selbst zu messen finde ich nicht wirklich komfortabel da es selbst bei ausgestellten Pumpen noch hin und her treibt. Ich benutze als Behälter die äußere Verpackung des Aerometers und das klappt wirklich gut. Was auch geht ist ein Weizenbierglas
hypocampo hat geschrieben:... ist das nichts im Wege zum genauen Ablesen? Solltest ja auf gleicher Höhe ablesen....
Hallo,
ich weiß ja nicht, wie hoch Dein AQ-Rand ist bzw. umgekehrt, wie groß Du bist, aber ich brauche mich nur 20cm herunter zu beugen und kann es dann wunderbar ablesen.
Die meisten MW-AQ sind ja oben offen, da ist es doch überhaupt kein Problem. Da ich beim Füttern sowieso die Pumpen abstelle, ist das Wasser dann auch wirklich ruhig.
Gruß
Angela