Hallo,
Da es im Balance Produktbereich nicht die Untergruppe für IF gibt stelle ich meine Frage mal hier ein.
Kann mir einer sagen wieso die Lösung chem Individualität IF klar ist. Bei Jod müsste die doch wie bei dem IF HED Produkt die Flüssigkeit braun sein???
Gruß Alex
Die Suche ergab 3 Treffer
- Dienstag 25. Juli 2017, 18:45
- Forum: Kalkhaushalt-Stabilisierung allgemein
- Thema: Wieso ist chem- Individualität IF klar
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4800
- Sonntag 21. August 2016, 15:40
- Forum: Meerwasserchemie & Analytik
- Thema: Phosphat n.n und Phosphor auf 480ug/l
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3841
Re: Phosphat n.n und Phosphor auf 480ug/l
HI,
ja da werde ich mal noch ATI kontaktieren.
Die Analyse ist anbei. Der hohe Silikatwert kommt wahrscheoinlich davon dass ich Sand nachgekippt habe. Davor war der Wert noch OK.
Gruß
Alex
ja da werde ich mal noch ATI kontaktieren.
Die Analyse ist anbei. Der hohe Silikatwert kommt wahrscheoinlich davon dass ich Sand nachgekippt habe. Davor war der Wert noch OK.
Gruß
Alex
- Freitag 19. August 2016, 18:35
- Forum: Meerwasserchemie & Analytik
- Thema: Phosphat n.n und Phosphor auf 480ug/l
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3841
Phosphat n.n und Phosphor auf 480ug/l
Hallo,
Ich habe heute von ATI die Analyse meines Wassers bekommen und komme mit den Werten von Phosphor und Phosphat nicht klar. Können die Werte Phosphat n.n und Phosphor auf 480ug/lbehauptet stimmen?
bekomme ich mit einem Phosphatabsorber den Phosphor raus?
Lg
Alex
Ich habe heute von ATI die Analyse meines Wassers bekommen und komme mit den Werten von Phosphor und Phosphat nicht klar. Können die Werte Phosphat n.n und Phosphor auf 480ug/lbehauptet stimmen?
bekomme ich mit einem Phosphatabsorber den Phosphor raus?
Lg
Alex