Die Suche ergab 5 Treffer

von Roger Rupp
Dienstag 2. August 2016, 21:55
Forum: Dein SANGOKAI Riffaquarium
Thema: Schlechtes Wachstum von SPS
Antworten: 8
Zugriffe: 6276

Re: Schlechter Wachstum von SPS

Hallo Stefan

Danke für deine Info. Wenn ich dein Becken anschaue scheint die Sirius gut zu funktionieren.

Gruß roger
von Roger Rupp
Dienstag 2. August 2016, 15:55
Forum: Dein SANGOKAI Riffaquarium
Thema: Schlechtes Wachstum von SPS
Antworten: 8
Zugriffe: 6276

Re: Schlechter Wachstum von SPS

Hi Jörg Mal ein kurzes Feedback von mir. Die Erhöhung von Nutri spur tut dem Becken sichtlich gut. Soweit ich das beurteilen kann entwickelt sich das Becken zum besseren. Die Korallen sind etwas dunkler geworden und zeigen zum Teil wieder Ansätze von Wachstumspitzen. Ich werde die Dosierung mal so b...
von Roger Rupp
Mittwoch 27. Juli 2016, 17:39
Forum: Dein SANGOKAI Riffaquarium
Thema: Schlechtes Wachstum von SPS
Antworten: 8
Zugriffe: 6276

Re: Schlechter Wachstum von SPS

Hi, Ich dachte da mehr an eine Kombination aus bestehender T5 und der Sirius X4 anstatt den HQI. Bei bedarf würde ich die T5 erweitern. Die Hybrid würde mir auch gefallen. Aber da ich einige T5 Leuchtbalken schon habe währe mir lieber die zu erweitern bzw. mit Led zu ergänzen. Das mit dem Filterbeck...
von Roger Rupp
Mittwoch 27. Juli 2016, 15:50
Forum: Dein SANGOKAI Riffaquarium
Thema: Schlechtes Wachstum von SPS
Antworten: 8
Zugriffe: 6276

Re: Schlechter Wachstum von SPS

Hallo Jörg Danke für deine Erste Analyse. Da ich doch einiges an Beleuchtung oben habe, und ich jetzt die Beleuchtung der HQI um 3h erhöhe. Wird dabei doch schon einiges an Strom verbraten. Da ich doch schon länger über eine alternative zur HQI am überlegen bin. Denkt du das es sinn macht die HQI du...
von Roger Rupp
Mittwoch 27. Juli 2016, 13:32
Forum: Dein SANGOKAI Riffaquarium
Thema: Schlechtes Wachstum von SPS
Antworten: 8
Zugriffe: 6276

Schlechtes Wachstum von SPS

Hallo Zusammen Ich heiße Roger bin 40 Jahre jung und komme aus Österreich und neu hier im Forum. Ich betriebe das jetzige MW Becken seit 10Jahren (MW Aquaristik 18 Jahre). Wobei ich das momentane Becken vor einem Jahr neu gestartet habe. Ich hatte starke Probleme mit Phosphat und Nitrat. Das Becken ...