Die Suche ergab 16 Treffer
- Sonntag 11. September 2022, 13:45
- Forum: Korallenprobleme und Parasiten
- Thema: Probleme nach Stromausfall
- Antworten: 17
- Zugriffe: 15644
Re: Probleme nach Stromausfall
Hallo zusammen, lt. ICP ist der Zinn Wert sehr hoch. Ich werde mich jetzt erst einmal an die Empfehlungen von ATI aus dem letzten ICP halten. Brom habe ich bereits aufgefüllt, bei den anderen Werten bin ich noch dabei. Den Wasserwechsel will ich auf 4x 20 Liter ausdehnen, um Zinn unter 10 µg/l zu be...
- Sonntag 4. September 2022, 10:28
- Forum: Korallenprobleme und Parasiten
- Thema: Probleme nach Stromausfall
- Antworten: 17
- Zugriffe: 15644
Re: Probleme nach Stromausfall
Hallo zusammen,
anbei noch die aktuelle ICP .
Könnt Ihr bitte mal drüber schauen?
VG Frank
anbei noch die aktuelle ICP .
Könnt Ihr bitte mal drüber schauen?
VG Frank
- Mittwoch 24. August 2022, 20:59
- Forum: Korallenprobleme und Parasiten
- Thema: Probleme nach Stromausfall
- Antworten: 17
- Zugriffe: 15644
Re: Probleme nach Stromausfall
Ich hab noch eine Frage zu Iod.
Kann man Iod auch überdosieren?
Ich glaube, ich habe zur Zeit ~ 100 µg/L
VG Frank
Kann man Iod auch überdosieren?
Ich glaube, ich habe zur Zeit ~ 100 µg/L
VG Frank
- Samstag 30. Juli 2022, 15:48
- Forum: Korallenprobleme und Parasiten
- Thema: Probleme nach Stromausfall
- Antworten: 17
- Zugriffe: 15644
Re: Probleme nach Stromausfall
Hallo zusammen, möchte mal eben ein Fazit geben. Nachdem ich das Licht etwas zurück reguliert und Iod nachdosiert habe, sehen meine Tiere deutlich besser aus. Die Strömung habe ich ebenfalls geändert von 2x Skimz auf 1x Nero 3. Ich lasse jetzt erst mal so weiter laufen und schaue, wie es sich entwic...
- Montag 25. Juli 2022, 19:57
- Forum: Korallenprobleme und Parasiten
- Thema: Probleme nach Stromausfall
- Antworten: 17
- Zugriffe: 15644
Re: Probleme nach Stromausfall
Hallo Jörg, vielen Dank für Deine Einschätzung. Iod dünge ich nach auf 60 µg/l. Ist 60 der empfohlene Wert? Ich finde leider nicht so viel Aussagekräftiges. Die ICP werde ich in Auftrag geben. Trotzdem würde ich gern noch einmal auf meine Frage am Anfang zurück kommen. Ich hatte an 2 Tagen Stromausf...
- Donnerstag 21. Juli 2022, 15:25
- Forum: Korallenprobleme und Parasiten
- Thema: Probleme nach Stromausfall
- Antworten: 17
- Zugriffe: 15644
Re: Probleme nach Stromausfall
Hallo, ich glaube ich bin hier noch eine Antwort schuldig. PO4 mit 0,03 ist doch völlig ok, wie stehen denn die anderen Tiere? Waren die anderen neu eingesetzt, zu viel Licht, Strömung? Hier spielen einige Faktoren mit. Den anderen geht es gut. Die Bartkoralle und die Wunderkoralle sind schon länger...
- Sonntag 17. Juli 2022, 16:47
- Forum: Korallenprobleme und Parasiten
- Thema: Probleme nach Stromausfall
- Antworten: 17
- Zugriffe: 15644
Re: Probleme nach Stromausfall
Test Milka (die habe ich schon mit Beschädigung an den Spitzen bekommen)
- Sonntag 17. Juli 2022, 16:45
- Forum: Korallenprobleme und Parasiten
- Thema: Probleme nach Stromausfall
- Antworten: 17
- Zugriffe: 15644
Re: Probleme nach Stromausfall
... mit Filter:
- Sonntag 17. Juli 2022, 16:44
- Forum: Korallenprobleme und Parasiten
- Thema: Probleme nach Stromausfall
- Antworten: 17
- Zugriffe: 15644
Re: Probleme nach Stromausfall
... und hier noch ein paar Bilder.
- Sonntag 17. Juli 2022, 16:33
- Forum: Korallenprobleme und Parasiten
- Thema: Probleme nach Stromausfall
- Antworten: 17
- Zugriffe: 15644
Re: Probleme nach Stromausfall
Hallo zusammen,
dann will ich mal liefern
Ich habe heute getestet:
NO3: 5-10 (ich kanns mit dem Salifert Test genau erkennen)
PO4: 0,03 (habs mit der ATI Referenz gegen geprüft)
Ca: 425
KH: 8,3
Mg: 1290
Jod: 0,03
PH: 8
Salinität: 1,0233 (heute angeglichen vorher 1,0228)
VG Frank
dann will ich mal liefern

Ich habe heute getestet:
NO3: 5-10 (ich kanns mit dem Salifert Test genau erkennen)
PO4: 0,03 (habs mit der ATI Referenz gegen geprüft)
Ca: 425
KH: 8,3
Mg: 1290
Jod: 0,03
PH: 8
Salinität: 1,0233 (heute angeglichen vorher 1,0228)
VG Frank