Die Suche ergab 150 Treffer
- Samstag 7. Januar 2017, 18:03
- Forum: Korallen
- Thema: Sangokai und Ricordea
- Antworten: 4
- Zugriffe: 8091
Re: Sangokai und Ricordea
Hallo, ich habe auch seit Anfang an ricordea florida u yuma im 30 l yasha advanced Becken. Ich hatte allerdings Probleme mit der Standortfindung. Die ricordeas hatten leider keinen ablegerstein u ließen sich nicht festmachen. Ständig trieb eine durch das Becken. Am Ende machte sich eine florida im h...
- Mittwoch 4. Januar 2017, 22:22
- Forum: Meerwasserchemie & Analytik
- Thema: Sulfat, Silizium und Silikat Zusammenhang?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 9809
Re: Sulfat, Silizium und Silikat Zusammenhang?
Guten Abend, bin auch keine chemikerin aber ich weiß noch dass silikat das Salz der kieselsäure ist. Und in dieser ist auch das Element Silizium (Si) in der summenformel enthalten. Ein Element des periodensystems so wie auch schwefel (S) eines ist. Und dieser ist wiederum in der schwefelsäure enthal...
- Sonntag 9. Oktober 2016, 18:36
- Forum: Meerwasserchemie & Analytik
- Thema: PO4 > 0,6
- Antworten: 12
- Zugriffe: 13813
Re: PO4 > 0,6
Hej, bei mir hat damals wider erwarten adsorber im strumpf sehr gut geholfen. Hatte eisenadsorber u ein wenig vom Aluminiumadsorber im strumpf u das po4 ging satt runter.
Liebe grüße,
Nicole
Liebe grüße,
Nicole
- Mittwoch 5. Oktober 2016, 10:00
- Forum: Dein SANGOKAI Riffaquarium
- Thema: 30 l Nanobecken
- Antworten: 119
- Zugriffe: 83065
Re: 30 l Nanobecken
Hallo, ich habe auch alle von miriam genannten in meinem 34 Liter nano. Von xenien würde ich eher Abstand nehmen...habe gesehen wie die ein 1000 Liter Becken zuwuchern können. Ich bin ein großer Fan von acanthastreas, sehr robust, wachsen langsam u die Farben sind toll. Mit den ricordeas hatte ich m...
- Dienstag 27. September 2016, 19:51
- Forum: Dein SANGOKAI Riffaquarium
- Thema: 30 Liter geht 50 Liter kommt
- Antworten: 76
- Zugriffe: 57722
Re: 30 Liter geht 50 Liter kommt
Übrigens keine der grundeln springt bei mir, die tauchen bei "gefahr" in eine ritze ab.
Die tevegae sind immer immer im freiwasser, stehen senkrecht in der Strömung.
Die eviotas atr. sind recht gschamig.
Schönen Abend,
Nicole
Die tevegae sind immer immer im freiwasser, stehen senkrecht in der Strömung.
Die eviotas atr. sind recht gschamig.
Schönen Abend,
Nicole
- Dienstag 27. September 2016, 10:16
- Forum: Dein SANGOKAI Riffaquarium
- Thema: 30 Liter geht 50 Liter kommt
- Antworten: 76
- Zugriffe: 57722
Re: 30 Liter geht 50 Liter kommt
Hallo, ich habe 3 eviotas atriventris, 2 trimma tevegae, 1 trimma cana (die zweite verschwand rasch) u 3 trimma rubromaculata. Die fische innerhalb der Art kommunizieren freundlich aber zanken auch manchmal, artfremde werden ignoriert. So ist es bei mir. Ich hatte auch einen LSD der plötzlich neben ...
- Mittwoch 14. September 2016, 11:01
- Forum: Mikroben und Bakterien
- Thema: Grüner Belag--》brauner Belag
- Antworten: 15
- Zugriffe: 31344
Re: Grüner Belag--》brauner Belag
Hej Jörg, du sagst in deinen Beschreibungen dass die Nährstoffe die wir mit sangokai geben, so niedrig dosiert sind, dass sie vollständig verbraucht werden, also nicht kummulieren sollen. So ist das Konzept, wie ich verstehe. Mich würde daraus interessieren in welchem Zeitraum in etwa eben eine einm...
- Dienstag 13. September 2016, 21:31
- Forum: Mikroben und Bakterien
- Thema: Grüner Belag--》brauner Belag
- Antworten: 15
- Zugriffe: 31344
Re: Grüner Belag--》brauner Belag
Okay, danke, Jörg.
Kannst du mir sagen in welchem Zeitraum du den Verbrauch der sangokainährstoffe veranschlagst?
Da wir täglich dosieren denke ich unter 24 Stunden, aber dürfte das eher im 1 Stundenbereich oder doch deutlich länger sein?
Liebe grüße,
Nicole
Kannst du mir sagen in welchem Zeitraum du den Verbrauch der sangokainährstoffe veranschlagst?
Da wir täglich dosieren denke ich unter 24 Stunden, aber dürfte das eher im 1 Stundenbereich oder doch deutlich länger sein?
Liebe grüße,
Nicole
- Dienstag 13. September 2016, 08:42
- Forum: Mikroben und Bakterien
- Thema: Grüner Belag--》brauner Belag
- Antworten: 15
- Zugriffe: 31344
Re: Grüner Belag--》brauner Belag
Hallo, mich interessiert das auch.
Wenn ich diese mikroalgen von den Scheiben abschabe und sie von der Strömung erfasst werden, stellen die Futter für die korallen dar?
LG
Nicole
Wenn ich diese mikroalgen von den Scheiben abschabe und sie von der Strömung erfasst werden, stellen die Futter für die korallen dar?
LG
Nicole
- Mittwoch 31. August 2016, 23:21
- Forum: BASIS-System allgemein
- Thema: Wieso dosis erhöhen wenn po4 steigt
- Antworten: 10
- Zugriffe: 14126
Re: Wieso dosis erhöhen wenn po4 steigt
Ok Christian, dann habe ich das in den falschen hals bekommen. Ich habe die gesamte sangokai HP "verschlungen" eben weil ich mich für "Natur" generell u eben auch für das Phänomen meerwasseraquaristik interessiere. Die seaz sind auch eine absolut tolle Sache u ich schaue immer wi...