Die Suche ergab 21 Treffer
- Mittwoch 27. Januar 2016, 15:42
- Forum: Meerwasserchemie & Analytik
- Thema: KH konstant und Ca steigt an
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2699
KH konstant und Ca steigt an
Hallo zusammen. Über die letzten zwei Wochen konnte ich nun beobachten, das der Ca Wert immer weiter steigt. Ziemlich genau nach Ende der Basic Etablierungsphase. Zu letzt habe ich den Ca von 420 und den KH bei 7.5 eingestellt. Mitlerweile, 16 Tage später, stagniert der KH noch immer bei 7 bis 7.5. ...
- Donnerstag 7. Januar 2016, 21:17
- Forum: Korallenprobleme und Parasiten
- Thema: Polypen- und Gewebeablösung seit Einfahrphase
- Antworten: 35
- Zugriffe: 27492
Re: Polypen- und Gewebeablösung seit Einfahrphase
Sorry, hab den dritten Ableger vergessen...
Dieser steht im Hauptbecken.
Schwebstoffe sind gerade vom Scheiben richtig sauber machen...
Dieser steht im Hauptbecken.
Schwebstoffe sind gerade vom Scheiben richtig sauber machen...
- Donnerstag 7. Januar 2016, 20:54
- Forum: Korallenprobleme und Parasiten
- Thema: Polypen- und Gewebeablösung seit Einfahrphase
- Antworten: 35
- Zugriffe: 27492
Re: Polypen- und Gewebeablösung seit Einfahrphase
Hallo. Deswegen habe ich ja auch kein Süßwasserbad gemacht, sondern eine niedrigere Salinität gewählt. Die aktuellen Werte von heute 16Uhr. KH 7.5 PH 8.2 Dichte 1.024 bei 24.5°C (die Heizung hat die Füße hoch gerissen und nicht aufgehört zu heizen. Jetzt bin ich die neue noch am Einstellen) Nitrit 0...
- Donnerstag 7. Januar 2016, 12:26
- Forum: Korallenprobleme und Parasiten
- Thema: Polypen- und Gewebeablösung seit Einfahrphase
- Antworten: 35
- Zugriffe: 27492
Re: Polypen- und Gewebeablösung seit Einfahrphase
Hallo. Ja, es gibt etwas neues. Hatte bzw. habe gerade nur sehr wenig Zeit. Ich hatte mich zum Thema brown jelly etwas belesen und "einfach mal" (zwei der Korallen waren ja eh so gut wie tot) getestet. Hatte einiges von Süßwasserbad oder einem Bad in Antibiotika gelesen und auch das Jodbäd...
- Sonntag 3. Januar 2016, 16:23
- Forum: Korallenprobleme und Parasiten
- Thema: Polypen- und Gewebeablösung seit Einfahrphase
- Antworten: 35
- Zugriffe: 27492
Re: Polypen- und Gewebeablösung seit Einfahrphase
Hier noch einmal Bilder der Seriatopora, die über Nacht kahl war.
- Sonntag 3. Januar 2016, 16:10
- Forum: Korallenprobleme und Parasiten
- Thema: Polypen- und Gewebeablösung seit Einfahrphase
- Antworten: 35
- Zugriffe: 27492
Re: Polypen- und Gewebeablösung seit Einfahrphase
Die Anemone war dort hingewandert. Gab auch bisher keine Probleme... Es sind zwei Strömungspumpen drin. Beide je in die Gegenrichtung. Eine im vorderen Bereich, die andere an der Rückseite. Beide etwa 1000l/h. Meine Steuerbare ist noch nicht aus dem Umtausch zurück. Mit einer tunze 6025 ist die Strö...
- Freitag 1. Januar 2016, 14:17
- Forum: Korallenprobleme und Parasiten
- Thema: Polypen- und Gewebeablösung seit Einfahrphase
- Antworten: 35
- Zugriffe: 27492
Re: Polypen- und Gewebeablösung seit Einfahrphase
Messwerte von heute 13uhr. Ca noch nicht vollständig nachdosiert! Salinität 35.1 bei 25.4°C KH 8.0 PH 8.0 Nitrit 0.05 Nitrat 10 Phosphat 0.03 (von Bekanntem gemessen, da der eigene Test leer ist) Ca 390 Mg 1320 Beleuchtung nochmal leicht angepasst und die blauen Led um 10% zurück genommen. Ein weite...
- Freitag 1. Januar 2016, 12:35
- Forum: Korallenprobleme und Parasiten
- Thema: Polypen- und Gewebeablösung seit Einfahrphase
- Antworten: 35
- Zugriffe: 27492
Re: Polypen- und Gewebeablösung seit Einfahrphase
Guten Morgen und ein frohes neues Jahr. Über Nacht hat sich etwas getan... Alle Polypen sind komplett weg! Über Nacht? Aber was sind das für Fäden? Und warum gibt es keine Polypen, die irgendwo liegen? Wenn ich mal ausversehen welche abkratze, liegen diese teilweise noch tagelang im Becken. Bevor ge...
- Donnerstag 31. Dezember 2015, 13:06
- Forum: Korallenprobleme und Parasiten
- Thema: Polypen- und Gewebeablösung seit Einfahrphase
- Antworten: 35
- Zugriffe: 27492
Re: Polypen- und Gewebeablösung seit Einfahrphase
Hier die aktuellen Wasserwerte von 12Uhr. Salinität 34.9 mit 25.8°C Ammonium 0.1 Nitrit 0.05 Nitrat 10 Phosphat *test ist leer* Ca 340 Mg 1350 KH 7.5 PH 7.7 Silikat NN Jodit 0.1 Jodat 0 Jod 0 Wobei mir hier der Salifert Test etwas kompliziert ist. Ich verstehe es jetzt so, das Ca und Mg rauf müssen?
- Donnerstag 31. Dezember 2015, 11:46
- Forum: Dein SANGOKAI Riffaquarium
- Thema: 160l Nano
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2734
Re: 160l Nano
Korrigierter Anamnesebogen