Die Suche ergab 53 Treffer
- Mittwoch 3. Juni 2020, 20:05
- Forum: Cyanobakterien, Dinoflagellaten und Co.
- Thema: Fadenalgen, Bryosis oder ?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 12950
Re: Fadenalgen, Bryosis oder ?
Hallo zusammen, nach langer Suche bin ich hier gelandet... Kann es sein, dass es sich hier auch eher um Cyanos handelt? rueckwand2.jpg rueckwand.jpg NO3 liegt immer so zwischen 0,5...nn PO4 lt. Hanna eigentlich nie nachweisbar. Bei der ICP allerdings immer leicht erhöht, so bei 0,06...0,08. Danke &a...
- Donnerstag 20. Februar 2020, 08:50
- Forum: Dein SANGOKAI Riffaquarium
- Thema: Wiedereinstieg: IM Lagoon
- Antworten: 8
- Zugriffe: 9658
Re: Wiedereinstieg: IM Lagoon
Hallo zusammen und Danke für das Feedback! Das SEAZ ist mir bekannt und die Inhalte finde ich auch wirklich klasse. Dennoch sind die meisten LEDs einfach viel zu unterschiedlich, weshalb ich bei allgemeinen Empfehlungen wie zB x % von dem Kanal weniger als y % von dem Kanal usw immer vorsichtig bin ...
- Dienstag 18. Februar 2020, 09:54
- Forum: Dein SANGOKAI Riffaquarium
- Thema: Wiedereinstieg: IM Lagoon
- Antworten: 8
- Zugriffe: 9658
Re: Wiedereinstieg: IM Lagoon
Hallo und vielen Dank für die Rückmeldung! Ich sehe Beläge. Sind das Cyanos? Richtig... Seitdem ich P und NP dosiere, wobei ich das gerne in Kauf nehme, da die Korallen besser stehen und die Cyans eher schon wieder auf dem Rückzug sind. Die hat gegenüber der großen V4 mehr Blau/Royal im Kanal 2 und ...
- Montag 17. Februar 2020, 21:51
- Forum: Dein SANGOKAI Riffaquarium
- Thema: Wiedereinstieg: IM Lagoon
- Antworten: 8
- Zugriffe: 9658
Re: Wiedereinstieg: IM Lagoon
Hi Miri, danke für die Rückmeldung! Ich fahre die standard-LPS Einstellung von Orphek. Henning Wiese hatte die mal vermessen. Ich hoffe es ist ok, wenn ich hier auf die Ergebnisse verweise... Bildschirmfoto 2020-02-17 um 21.37.57.png https://ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/164-Orphek-Atl...
- Montag 17. Februar 2020, 19:43
- Forum: Dein SANGOKAI Riffaquarium
- Thema: Wiedereinstieg: IM Lagoon
- Antworten: 8
- Zugriffe: 9658
Wiedereinstieg: IM Lagoon
Hallo zusammen! Nach fast 2 Jahren Abstinenz hat mich das Hobby wieder gepackt :) Ich habe mich diesmal für ein DIY-Becken entschieden: Aquarium 60x50x40 Gestein: 100% RiffSystem Keramik Sand: Aqua Medic Coral Sand "Rückförderpumpe": Tunze Nanostream 6055 Strömungspumpe: Vortech MP10 Beleu...
- Dienstag 21. November 2017, 21:49
- Forum: User stellen sich vor!
- Thema: Incpiria 400
- Antworten: 84
- Zugriffe: 73681
Re: Incpiria 400
Hallo zusammen, habe gerade das Mittelchen bei der Post abgeholt (The Dip) und gleich mal meine Acroporas darin gebadet. Ein paar "Krabbeltierchen" sind runtergekommen, die zwei Fühler haben, eta 1-2mm groß. Die würde ich jetzt mal nicht als AEFW identifizieren, aber dafür habe ich noch ei...
- Samstag 18. November 2017, 19:18
- Forum: User stellen sich vor!
- Thema: Incpiria 400
- Antworten: 84
- Zugriffe: 73681
Re: Incpiria 400
Merci! Gerade bestellt... Mal sehen ob es noch was bringt, ich glaube die Koralle ist schon ziemlich durch...
VG
Jonas
Jep, dosiere schon seit Monaten täglich das Complete..Patrick hat geschrieben:Dein NO3 Wert ist sehr niedrig, wenn die Tiere keine Mangelerscheinung zeigen jedoch unkritisch
VG
Jonas
- Samstag 18. November 2017, 18:06
- Forum: User stellen sich vor!
- Thema: Incpiria 400
- Antworten: 84
- Zugriffe: 73681
Re: Incpiria 400
Sorry, falscher Link... jetzt noch mal
http://lab.atiaquaristik.com/share/4dedc9646cd9bfbeae77
Kann es sein, dass die Würmer mit dem Jodbad nicht draufgegangen sind? Muss man da zu einer anderen "Waffe greifen"? Habe 4ml Betaisadona auf 1 Liter Aquariumwasser gemischt...
VG
Jonas
http://lab.atiaquaristik.com/share/4dedc9646cd9bfbeae77
Kann es sein, dass die Würmer mit dem Jodbad nicht draufgegangen sind? Muss man da zu einer anderen "Waffe greifen"? Habe 4ml Betaisadona auf 1 Liter Aquariumwasser gemischt...
VG
Jonas
- Samstag 18. November 2017, 17:14
- Forum: User stellen sich vor!
- Thema: Incpiria 400
- Antworten: 84
- Zugriffe: 73681
Re: Incpiria 400
Hallo zusammen nachdem meine Acropora Tricolor seit Monaten kränkelt, wollte ich hier noch mal nachhaken. Angefangen hat alles mit weißen "Flecken", 3-4mm groß. Überall verteilt, also auch zwischen den Wachstumsspitzen, am Fuß, auf der Koralle selbst. In Verdacht hatte ich schon den Ecseni...
- Sonntag 8. Oktober 2017, 17:21
- Forum: User stellen sich vor!
- Thema: Incpiria 400
- Antworten: 84
- Zugriffe: 73681
Re: Incpiria 400
Hallo, das maximum was ich mal messen konnte war ca. NO3=0,25, zu dem Zeitpunkt habe ich das Complete wie gesagt auch wieder abgesetzt. Idr. kann ich ihn aber gar nicht nachweisen (<0,25). Durch stärkere Fütterung treibe ich immer nur das Phosphat in die Höhe, mehr auch nicht. Wäre es vielleicht auc...