Nachtrag:
Strudelwürmer, wären auch eine Möglichkeit.
Ich werde morgen die Valida prophylaktisch mit Coral Dip behandeln.
Die Suche ergab 4 Treffer
- Dienstag 29. Dezember 2015, 21:55
- Forum: Korallenprobleme und Parasiten
- Thema: SPS Sterben/STN
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5539
- Dienstag 29. Dezember 2015, 21:01
- Forum: Korallenprobleme und Parasiten
- Thema: SPS Sterben/STN
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5539
Re: SPS Sterben/STN
Hallo Dennis, Es betrifft von der Basis her 6 Acroporen, aber die Spitzenproblematik habe ich gelöst. PO4 war temporär bei 0.15mg/l, was ich durch Ww behoben habe. Als nächstes habe ich mein Refugium wieder mit einer ausreichend starken LED bestückt. Die Pumpen (Jebao RW-8 (in W1 mode)) waren nicht ...
- Mittwoch 23. Dezember 2015, 19:01
- Forum: Korallenprobleme und Parasiten
- Thema: SPS Sterben/STN
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5539
Re: SPS Sterben/STN
Hallo Nick, Die Wasseranalyse ist 2 Wochen alt und KH liegt derzeit bei 8 und Ca bei 430mg/l . Ich nutze eine LED Beleuchtung von Aqua Medic, genau gesagt die Aquasun LED 150w, welche auf 86% läuft. Das Becken hat ein Fassungsvermögen von CA 330l (120x60x50cm LHB). Es hängen mehrere Becken zusammen,...
- Mittwoch 23. Dezember 2015, 18:46
- Forum: Korallenprobleme und Parasiten
- Thema: SPS Sterben/STN
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5539
SPS Sterben/STN
Hallo,
Ich bin schon etwas länger an dem Problem,
denn meine Korallen werden von der Basis aus weiß und teilweise von den Spitzen her.
Ich fahre das Sangokai Basis System.
No3 5mg/l
Po4 0,075mg/l
Den rest kann man der Wasseranalyse entnehmen.
Ich bin schon etwas länger an dem Problem,
denn meine Korallen werden von der Basis aus weiß und teilweise von den Spitzen her.
Ich fahre das Sangokai Basis System.
No3 5mg/l
Po4 0,075mg/l
Den rest kann man der Wasseranalyse entnehmen.