Ah gute Idee.
Danke dir so werd ichs machen.
Gruß Thomas
Die Suche ergab 54 Treffer
- Samstag 12. Januar 2019, 19:31
- Forum: Technikbecken und Filter-Kompartimente
- Thema: Technikbecken ohne überlaufendes Wasser
- Antworten: 4
- Zugriffe: 14799
- Samstag 12. Januar 2019, 13:07
- Forum: Technikbecken und Filter-Kompartimente
- Thema: Technikbecken ohne überlaufendes Wasser
- Antworten: 4
- Zugriffe: 14799
Re: Technikbecken ohne überlaufendes Wasser
Oh stimmt.
Danke für den Hinweis das ist auch nichts.
Gruß Thomas
Danke für den Hinweis das ist auch nichts.
Gruß Thomas
- Samstag 12. Januar 2019, 12:23
- Forum: Technikbecken und Filter-Kompartimente
- Thema: Technikbecken ohne überlaufendes Wasser
- Antworten: 4
- Zugriffe: 14799
Technikbecken ohne überlaufendes Wasser
Hallo zusammen. Ich gestalte gerade mein Technikbecken um . Da die Höhen der vorhanden Scheiben nicht so passen wie ich das gern hätte überlege ich nun ob es möglich wäre das Wasser nur unter den Scheiben durchströmen zu lassen. Zur Wasserführung würde ich die Schlitze unter den Abteilungen mit PVC ...
- Donnerstag 24. Mai 2018, 10:16
- Forum: DIY
- Thema: Lichtfarben LED´s für Eigenbau
- Antworten: 1
- Zugriffe: 12662
Lichtfarben LED´s für Eigenbau
Hallo zusammen, ich möchte mir eine neue flächige LED Lampe bauen, ähnlich der von Ibelin https://www.sangokai.org/forum/viewtopic.php?f=58&t=864#p16524. In den Hinweisen von Jörg zur LED Beleuchtung findet sich in erster Linie etwas zu den Farben weiß und blau. Wenn ich jetzt z.B. die Bestückun...
- Montag 10. Oktober 2016, 21:13
- Forum: Technikbecken und Filter-Kompartimente
- Thema: Vibration Rückförderpumpe
- Antworten: 5
- Zugriffe: 9236
Re: Vibration Rückförderpumpe
Die Pumpe kann in der Leistung nicht verändert werden.
Ich werde noch versuchen die Pumpe mit einem Silikonschlauchstück zu entkoppeln.
Hat trotzdem jemand Erfahrung mit den ATK Pumpen?
Ich werde noch versuchen die Pumpe mit einem Silikonschlauchstück zu entkoppeln.
Hat trotzdem jemand Erfahrung mit den ATK Pumpen?
- Montag 10. Oktober 2016, 14:36
- Forum: Technikbecken und Filter-Kompartimente
- Thema: Vibration Rückförderpumpe
- Antworten: 5
- Zugriffe: 9236
Re: Vibration Rückförderpumpe
Servus Dani, für mich auch nicht. Das einzige was noch sein könnte dass es der Schlauch ist da er doch sehr starr ist. https://www.pvc-welt.de/PVC-Flexschlauch-Farbe-Grau-32-26mm_1. Ich kann alle meine elektrischen Geräte per Fernbedieung schalten wodurch das probieren eindeutige Ergebnisse liefert....
- Montag 10. Oktober 2016, 12:59
- Forum: Technikbecken und Filter-Kompartimente
- Thema: Vibration Rückförderpumpe
- Antworten: 5
- Zugriffe: 9236
Vibration Rückförderpumpe
Hallo zusammen, meine Rückförderpumpe (Aquamedic Eco Runner 2700) erzeugt Vibrationen was dann deutlich im Stockwerk darunter zu hören ist. Die Pumpe ist jetzt ca. 3 Jahre alt. Das Technikbecken steht auf drei Gummistreifen die sonst für Waschmaschinen verwendet werden. Die Pumpe steht nicht auf dem...
- Montag 10. Oktober 2016, 12:50
- Forum: Meerwasserchemie & Analytik
- Thema: Kupfer steigt und steigt
- Antworten: 11
- Zugriffe: 15570
Re: Kupfer steigt und steigt
Servus Carlo,
die Harze haben einen Indikatorfarbe und es ist demnach noch keines verbraucht.
In welchem Zusammenhang stehen der Vorfilter und der Aktivkohlefilter mit Kupfer?
Gruß Thomas
die Harze haben einen Indikatorfarbe und es ist demnach noch keines verbraucht.
In welchem Zusammenhang stehen der Vorfilter und der Aktivkohlefilter mit Kupfer?
Gruß Thomas
- Sonntag 9. Oktober 2016, 13:31
- Forum: Meerwasserchemie & Analytik
- Thema: Kupfer steigt und steigt
- Antworten: 11
- Zugriffe: 15570
Re: Kupfer steigt und steigt
Hi Jörg,
hat jetzt ein bisschen gedauert mit meiner Antwort.
Ich habe die Osmoseanlage ( AquaLight Umkehrosmose ST-380 l/Tag) im Januar 2015 gekauft inkl. Vollentsalzer.
hat jetzt ein bisschen gedauert mit meiner Antwort.
Ich habe die Osmoseanlage ( AquaLight Umkehrosmose ST-380 l/Tag) im Januar 2015 gekauft inkl. Vollentsalzer.
- Mittwoch 5. Oktober 2016, 15:58
- Forum: Meerwasserchemie & Analytik
- Thema: Kupfer steigt und steigt
- Antworten: 11
- Zugriffe: 15570
Re: Kupfer steigt und steigt
Servus Carlo,
ja mit Vollentsalzer meine ich einen Harzfilter mit zwei Säulen nach der Osmoseanlage.
Gruß Thomas
ja mit Vollentsalzer meine ich einen Harzfilter mit zwei Säulen nach der Osmoseanlage.
Gruß Thomas