Die Suche ergab 312 Treffer
- Freitag 1. September 2017, 21:06
- Forum: Algenprobleme
- Thema: Permamentes Fadenalgen Problem
- Antworten: 27
- Zugriffe: 35422
Re: Permamentes Fadenalgen Problem
Die Fotos sind von November 2016. Da hatte ich gerade Dinos, Fadenalgen und Cyanos :( Das Technikbecken ist sauber, keine Angst ;) Die Säule ist ein Dupla Reaktor 1500. Da ist dauerhaft Aktivkohle (Sangokai) drin. Mein Technikbecken ist wie gesagt sauber und in der Säule ist kein Mischbettharz sond...
- Mittwoch 30. August 2017, 15:55
- Forum: Algenprobleme
- Thema: Permamentes Fadenalgen Problem
- Antworten: 27
- Zugriffe: 35422
Re: Permamentes Fadenalgen Problem
Adsorber habe ich noch nie verwendet. PO4 war am Sonntag bei 0,018.
Ich hatte wie gesagt Ende letzten Jahres / Anfang diesen Jahres das gleiche Problem schon mal trotz fast perfekter Wasserwerte. Nachdem ich dann sehr viel Wasser gewechselt hatte wurde es besser, kam nach einiger Zeit jedoch wieder.
Ich hatte wie gesagt Ende letzten Jahres / Anfang diesen Jahres das gleiche Problem schon mal trotz fast perfekter Wasserwerte. Nachdem ich dann sehr viel Wasser gewechselt hatte wurde es besser, kam nach einiger Zeit jedoch wieder.
- Dienstag 29. August 2017, 09:35
- Forum: Algenprobleme
- Thema: Permamentes Fadenalgen Problem
- Antworten: 27
- Zugriffe: 35422
Re: Permamentes Fadenalgen Problem
Für das dass er nur abgeschäumtes Wasser an den Einzug bekommt schäumt er aber ehrlich gesagt ziemlich gut ab ;) Der Auslass des Abschäumers zeigt eigentlich genau in Richtung Ansaugstuzen der Rückförderpumpe. Ja das ist die neue Anleitung die du hast. Die damals beiliegende originale zeigt einen an...
- Montag 28. August 2017, 08:33
- Forum: Algenprobleme
- Thema: Permamentes Fadenalgen Problem
- Antworten: 27
- Zugriffe: 35422
Re: Permamentes Fadenalgen Problem
Hi, der Wasserstand ist momentan 20 cm. Der Zulauf ist ein wenig gedrosselt, das stimmt. Wie hoch mein Durchfluss derzeit ist weiß ich leider nicht. Das Rohr ist leider sehr dünn (Fehlkonstruktion seitens Aquariumbauer...). Sprich meine Speedy läuft jetzt gerade auf fast maximum. Mehr geht nicht dur...
- Freitag 25. August 2017, 13:22
- Forum: Algenprobleme
- Thema: Permamentes Fadenalgen Problem
- Antworten: 27
- Zugriffe: 35422
Re: Permamentes Fadenalgen Problem
Ich habe gestern Abend meinen Futterautomaten deaktiviert und die Rückförderpumpenleistung erhöht und lass das jetzt mal zwei Wochen so. Hoffentlich bessert es sich denn ich weiß nicht mehr weiter. Das Frostfutter wird natürlich täglich gut ausgewaschen. Anbei noch ein paar Fotos von meinem Technikb...
- Donnerstag 24. August 2017, 14:47
- Forum: Algenprobleme
- Thema: Permamentes Fadenalgen Problem
- Antworten: 27
- Zugriffe: 35422
Re: Permamentes Fadenalgen Problem
Hi Dani, ich füttere zwei mal am Tag Trockenfutter und einmal am Abend Frostfutter. Die Menge des Trockenfutters ist im JBL Futterautomaten auf die niedrigste Stufe eingestellt. Es wird alles innerhalb von wenigen Sekunden aufgefressen ohne dass etwas überbleibt. Ich kann aber auch mal testweise den...
- Donnerstag 24. August 2017, 07:28
- Forum: Algenprobleme
- Thema: Permamentes Fadenalgen Problem
- Antworten: 27
- Zugriffe: 35422
Re: Permamentes Fadenalgen Problem
Ist das links oben ein Futterrohr? Wie oft fütterst Du? Was fütterst Du? Wieviel fütterst Du? Kommt Tageslicht ins Becken? Ja das ist ein Futterrohr (welches, wie man sieht, auch ziemlich veralgt). Futter ist, wie bereits zu Anfang geschrieben, Trockenfutter komplett von Dr. Bassleer und Frostfutte...
- Mittwoch 23. August 2017, 16:40
- Forum: Algenprobleme
- Thema: Permamentes Fadenalgen Problem
- Antworten: 27
- Zugriffe: 35422
Re: Permamentes Fadenalgen Problem
Die Violett Einstellung ist nach Sangokai Angabe. Das sind übrigens keine 60%, sondern 60 als Wert. Der Maximalwert ist 255. Somit sind das nur 23,5% wenn man es genau nimmt ;) Ich hab zwei Seeigel + Schnecken. Die Fressen das aber nicht so wirklich und wenn dann nur die ganz frischen / jungen Algen...
- Mittwoch 23. August 2017, 13:29
- Forum: Algenprobleme
- Thema: Permamentes Fadenalgen Problem
- Antworten: 27
- Zugriffe: 35422
Re: Permamentes Fadenalgen Problem
Danke für das Feedback. @hypocampo: Also Lichteinstellungen sind wie lauft Empfehlungen (siehe angehängten Screenshot). Ich habe sogar extra vor ein paar Monaten wegen den Algen die Lampe getauscht und mir eine neue ATI Hybrid 2017 geholt. Halt leider nichts gebracht bezüglich den Algen :? Ebenso ha...
- Mittwoch 23. August 2017, 08:45
- Forum: Algenprobleme
- Thema: Permamentes Fadenalgen Problem
- Antworten: 27
- Zugriffe: 35422
Re: Permamentes Fadenalgen Problem
Bryopsis sind es glaub ich nicht. Beim "ernten" hab ich am Ende immer einen ganzen Boden voll im Eimer mit dunkelgrünen Algen. Bryopsis sehen glaub ich anders aus. An einen Seehasen hab ich auch schon mal gedacht, aber mich nicht getraut bisher. Verhungert der nicht dann wenn keine Algen m...