Die Suche ergab 25 Treffer

von Torsten
Samstag 20. Februar 2016, 20:42
Forum: Dein SANGOKAI Riffaquarium
Thema: Scubacube-Nachbau
Antworten: 12
Zugriffe: 11681

Re: Scubacube-Nachbau

Hi Patrick, danke, hatte es ja vorher bis unterm Dach vollgestapelt und nun gefällt es mir auch besser. Wenn die Korallen erstmal alle wachsen, sollen sie die Strucktur im Becken formen. Man kann das ja auch beeinflussen indem man die Wuchsform der Korallen beachtet. Bisher habe ich die Korallen auc...
von Torsten
Samstag 20. Februar 2016, 20:28
Forum: Dein SANGOKAI Riffaquarium
Thema: Scubacube-Nachbau
Antworten: 12
Zugriffe: 11681

Re: Scubacube-Nachbau

Hi Jörg,
Da hast du natürlich recht, ich hatte es mit dem IPad nicht hinbekommen, aber jetzt mit dem Handy funktioniert es.
von Torsten
Samstag 20. Februar 2016, 17:53
Forum: Dein SANGOKAI Riffaquarium
Thema: Scubacube-Nachbau
Antworten: 12
Zugriffe: 11681

Re: Scubacube-Nachbau

Hi, möchte mich auch mal wieder melden. Bei mir hat sich viel getan in letzter Zeit, habe mich lange nicht gemeldet aber immer mitgelesen. Anfang Februar habe ich mein Becken neu gestartet mit den Real Reef Rocks. Ich habe das Becken sofort mit Korallen besetzt und alles läuft bestens. Ca. 2/3 des &...
von Torsten
Donnerstag 12. November 2015, 15:00
Forum: Dein SANGOKAI Riffaquarium
Thema: Scubacube-Nachbau
Antworten: 12
Zugriffe: 11681

Re: Scubacube-Nachbau

Hi Jörg,
mach ich und danke nochmal.
Gruß Torsten
von Torsten
Donnerstag 12. November 2015, 10:31
Forum: Dein SANGOKAI Riffaquarium
Thema: Scubacube-Nachbau
Antworten: 12
Zugriffe: 11681

Re: Scubacube-Nachbau

Hallo moin, ich möchte mich heute auch mal wieder melden. Meine Triton- Analyse ist heute angekommen und was mir ja sofort auffällt ist mein Jodmangel ! Da werde ich so schnell es geht mal gegensteuern, aber evtl fällt euch ja noch etwas auf, worauf ich reagieren sollte. Meine letzten gemessenen Wer...
von Torsten
Sonntag 1. November 2015, 17:54
Forum: Cyanobakterien, Dinoflagellaten und Co.
Thema: PROBLEME MIT CYANOS
Antworten: 6
Zugriffe: 7312

Re: PROBLEME MIT CYANOS

Hi Manuel, sind denn die Beläge mehr geworden ? Haben sich deine Wasserwerte schon etwas verändert ? Ich habe ja das gleiche Problem und bin schon eine Weile am kämpfen. Ich habe die Strömung verändert und konnte feststellen, daß die Beläge an einigen Stellen verschwanden und dafür woanders sich neu...
von Torsten
Mittwoch 21. Oktober 2015, 11:52
Forum: Meerwasserchemie & Analytik
Thema: Nitrat steigt langsam an
Antworten: 8
Zugriffe: 8713

Re: Nitrat steigt langsam an

Hi Dennis, Ich hatte am Sonntag mein Riff etwas "aufgeräumt" um die Strömung etwas besser hinzugekommen. Dabei habe ich sicherlich einiges an Depots freigelegt und somit ist mein Phosphatwert auch angestiegen. Der liegt jetzt bei ca 0,04 mg/l, das Ablesen ist aber mehr ein Ratespiel . Ich ...
von Torsten
Montag 19. Oktober 2015, 20:13
Forum: Meerwasserchemie & Analytik
Thema: Nitrat steigt langsam an
Antworten: 8
Zugriffe: 8713

Re: Nitrat steigt langsam an

Hallo Angela,
bin heute schon mal damit angefangen, mal sehen wie es sich entwickelt. Danke für deine Antwort !
von Torsten
Montag 19. Oktober 2015, 04:58
Forum: Meerwasserchemie & Analytik
Thema: Nitrat steigt langsam an
Antworten: 8
Zugriffe: 8713

Re: Nitrat steigt langsam an

Hallo Daniel, Hallo Heinz, Danke für eure Hilfe. Mit dem Futter ist ein guter Tip, da braucht man wenigstens nicht selber alles durchprobieren Mit der Strömung bin ich immer noch am basteln, damit es wirklich mal so klappt wie ich es mir vorstelle. Momentan habe ich auch etwas "aufgeräumt "...
von Torsten
Samstag 17. Oktober 2015, 13:29
Forum: Meerwasserchemie & Analytik
Thema: Nitrat steigt langsam an
Antworten: 8
Zugriffe: 8713

Nitrat steigt langsam an

Hallo Leute, mein derzeitiges Problem ist, daß mein Nitrat langsam ansteigt und mein PO4 im Keller bleibt. Nitrat liegt jetzt bei ca 15 und PO4 liegt bei 0,00. Beides ist mit Referenz gegengemessen und der PO4 Test ist von Reef Analytics/ Nitrat von Nyos. Eine ganz kleine Farbveränderung ist beim PO...