Die Suche ergab 16 Treffer
- Donnerstag 23. Februar 2023, 14:03
- Forum: Dein SANGOKAI Riffaquarium
- Thema: Mein kleines Armatus 250/ Einstieg in die Riffaquaristik
- Antworten: 32
- Zugriffe: 17728
Re: Mein kleines Armatus 250/ Einstieg in die Riffaquaristik
Hallo und danke für die schnelle Antwort! leider hilft mir das jetzt nur so bedingt weiter. Was bringt dich zu der Annahme, dass die Salinität nicht stimmt? Der Nitratwert wird bei der ICP nicht gemessen. Habe ich wie beschrieben nur selbst ermittelt. Werde auf jeden Fall mal mein Osmosewasser nochm...
- Mittwoch 22. Februar 2023, 09:49
- Forum: Dein SANGOKAI Riffaquarium
- Thema: Mein kleines Armatus 250/ Einstieg in die Riffaquaristik
- Antworten: 32
- Zugriffe: 17728
Re: Mein kleines Armatus 250/ Einstieg in die Riffaquaristik
Hallo Zusammen! anbei möchte ich meine aktuelle ICP mit euch teilen und hätte dazu direkt ein paar Fragen. analysis-53701.pdf Gemessen habe ich im Zuge der ICP selbst folgende Werte: Salzgehalt: 35 KH 7,3 Ca 430 Mg 1215 K 390 Nitrat 25 Nitrit 0,01 Phosphat n.n Silikat 0,01 pH 8,2 Hierzu muss ich kur...
- Mittwoch 11. Januar 2023, 18:05
- Forum: Dein SANGOKAI Riffaquarium
- Thema: Mein kleines Armatus 250/ Einstieg in die Riffaquaristik
- Antworten: 32
- Zugriffe: 17728
Re: Mein kleines Armatus 250/ Einstieg in die Riffaquaristik
Hallo zusammen, @Mathias: nein meinen Ca Test habe ich nicht mit einer Referenz geprüft. Habe aber nochmal meine bisherigen Messergebnisse und ICP abgeglichen. Calcium scheint hier in der ICP immer um einiges höher. Scheint also ein systematisches Problem zu sein. Vielleicht sollte ich meinen selbst...
- Dienstag 10. Januar 2023, 14:54
- Forum: Dein SANGOKAI Riffaquarium
- Thema: Mein kleines Armatus 250/ Einstieg in die Riffaquaristik
- Antworten: 32
- Zugriffe: 17728
Re: Mein kleines Armatus 250/ Einstieg in die Riffaquaristik
Ein Frohes Neues Jahr euch allen! Und noch vielen Dank für die hilfreichen Antworten! Ich möchte noch einmal ein kurzes Update zu meinem Becken geben. Habe mich nun doch entschlossen 4 Wurdemanni Garnelen einzusetzen. Diese sind jetzt etwas länger als 2 Wochen im Becken und scheinen bereits etwas ge...
- Montag 12. Dezember 2022, 16:46
- Forum: Dein SANGOKAI Riffaquarium
- Thema: Mein kleines Armatus 250/ Einstieg in die Riffaquaristik
- Antworten: 32
- Zugriffe: 17728
Re: Mein kleines Armatus 250/ Einstieg in die Riffaquaristik
Hallo und Danke euch für die Tipps! Werde mir das Thema Atemkalk dann doch nochmal genauer ansehen. Hatte da das System von Fauna Marin im Kopf. Kann dazu jemand etwas berichten? @Gweny Danke für den Tipp! Wie sind denn deine Erfahrungen bezüglich anderer Korallen. Habe mehrfach gelesen, dass die wu...
- Freitag 25. November 2022, 13:05
- Forum: Dein SANGOKAI Riffaquarium
- Thema: Mein kleines Armatus 250/ Einstieg in die Riffaquaristik
- Antworten: 32
- Zugriffe: 17728
Re: Mein kleines Armatus 250/ Einstieg in die Riffaquaristik
Hallo Zusammen, da bereits wieder etwas Zeit ins Land gegangen ist, möchte ich hier nochmal ein kurzes Update zu meinem Becken geben. Allgemein habe ich den Eindruck, dass die allermeisten Korallen ganz gut da stehen und auch an Farbigkeit etwas zugelegt haben. Meine Wasserwerte scheinen bisher rela...
- Montag 24. Oktober 2022, 10:40
- Forum: Dein SANGOKAI Riffaquarium
- Thema: Mein kleines Armatus 250/ Einstieg in die Riffaquaristik
- Antworten: 32
- Zugriffe: 17728
Re: Mein kleines Armatus 250/ Einstieg in die Riffaquaristik
Hallo Jörg, vielen dank, dann weiß ich Bescheid. Meinen wöchentlichen Wasserwechsel mit 20l mache ich seit dem Beckenstart regelmäßig. Mischbettharz habe ich zuletzt getauscht. Hoffe dass ich soweit gutes Ausgangswasser habe. Leitwert prüfe ich regelmäßig und auch mit dem Silikattest von Salifert te...
- Freitag 21. Oktober 2022, 14:52
- Forum: Dein SANGOKAI Riffaquarium
- Thema: Mein kleines Armatus 250/ Einstieg in die Riffaquaristik
- Antworten: 32
- Zugriffe: 17728
Re: Mein kleines Armatus 250/ Einstieg in die Riffaquaristik
Hallo Jörg, vielen Dank für die schnelle Antwort! Das heißt ich dosiere weiterhin nur vorsichtig mit comPlex, je nachdem wie die Korallen stehen. Sollte bezüglich dem Aluminium weitere Maßnahmen in Erwägung gezogen werden? Baut sich das mit der Zeit ab oder habe ich eine Aluminiumquelle im Becken? K...
- Donnerstag 20. Oktober 2022, 17:28
- Forum: Dein SANGOKAI Riffaquarium
- Thema: Mein kleines Armatus 250/ Einstieg in die Riffaquaristik
- Antworten: 32
- Zugriffe: 17728
Re: Mein kleines Armatus 250/ Einstieg in die Riffaquaristik
Wie man auf den Fotos erkennen kann haben sich nun doch einige Algen ausgebreitet. Im Riff meine ich, ist es bereits etwas besser geworden. Macht es hier Sinn beispielsweise an der Rückwand die Algen zu entfernen oder darauf zu setzen, dass diese von selbst zurück gehen? Denke jedoch das Ziel wird s...
- Donnerstag 20. Oktober 2022, 17:18
- Forum: Dein SANGOKAI Riffaquarium
- Thema: Mein kleines Armatus 250/ Einstieg in die Riffaquaristik
- Antworten: 32
- Zugriffe: 17728
Re: Mein kleines Armatus 250/ Einstieg in die Riffaquaristik
Hallo Jörg, danke für die Antwort! Werde dann den Roaylblau Anteil noch schrittweise auf 80% anpassen. Anbei die versprochene ICP Analyse. Offensichtlich habe ich ein akutes Problem bezüglich meinem Phosphat. Scheint sich dann aber mit meinen Messungen doch zu decken. Habe nie wirklich einen Farbums...